11.11.2019 13:35 | |
Beiträge: 1 Bewertung:
|
Hallo Ich habe vor einigen Wochen auch diese Phänomen festgestellt. Meine alte Logo 8 Standard vom Untergeschoss meine Hauses wurde mit einer Logo8 FS4 im Obergeschoss jetzt neu vernetzt. Seit diesem Zeitpunkt geht die Alte Logo ständig in den Stopp Zustand. Werden die betroffenen Logos von Siemens auf Kulanz getauscht, da es sich ja offensichtlich um ein Herstellermangel handelt und wie geht das von statten da ich meine alte Logo bestimmt schon 3 Jahre habe? Mfg ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 11/11/2019 13:48:35Neue Überschrift nach Splitten |
|
11.11.2019 13:40 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 29.04.2025 Beiträge: 35204 Bewertung:
|
Hallo Hagen-67, erst einmal willkommen im Forum. Die Gewährleistung für diese LOGO!s ist schon lange abgelaufen. Ob Siemens etwas auf Kulanz macht.... das wirst du wohl Siemens selbst fragen müssen, diese Frage kann dir das Forum nicht beantworten. Starte einen Support Request und schau mal, was der Support dazu sagt. |
18.11.2019 07:55 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Die Rechte wegen eines Sachmangels, der zum Zeitpunkt der Übergabe bestanden hat (§434 BGB) kann man bei seinem Verkäufer innerhalb von 2 Jahren geltend machen. Rechte wegen einer vom Garanten (oft der Hersteller) (§443 BGB) eingeräumten freiwilligen Garantie kann man gemäß den Garantiebedingungen beim Garanten geltend machen. Ansonsten ist man tatsächlich rein auf die Kulanz des Herstellers angewiesen. Aber warum sollte der tätig werden, wenn das Gerät eine gewisse Abschreibung erfahren hat und jedem dann das Gerät gegen ein neues mit neuen Funktionen umtauschen? Das ist natürlich vom Preis abhängig. Wenn das Gerät das 3 fache kostet könnte er es natürlich 2 mal gegen ein Neugerät umtauschen mit den zusätzlichen logistischen Aufwandskosten, die das erfordert und den zusätzlichen Problemen, die man dabei wieder haben kann. Das ist ganz Böse auch für die Umwelt: Kleidung, Computer, Handys, Möbel: Was eigentlich noch brauchbar wäre, wirft Amazon auf den Müll. Grund für die Verschwendung: Wegschmeißen ist billiger. Ein Reporter-Team derWirtschaftsWocheund desZDF-Magazins Frontal 21hat den Irrsinn aufgedeckt. Interne Produktlisten, Fotos und Aussagen von Mitarbeitern belegen demnach, dass Amazon in seinen deutschen Lagern Güter aller Art im großen Stil entsorgt. Selbst bei der Rückabwicklung eines Kaufvertrags aufgrund von Sachmängeln muss man sich bei der Rückzahlung der Kaufsumme die gezogenen Nutzungen anrechnen lassen. zB. bei PKW: "Nutzungsentschädigung beim Rücktritt vom Autokauf Wer vom Autokauf zurücktritt, muss nicht nur das Fahrzeug zurückgeben, sondern auch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer an der Fahrzeugverkäufer erstatten. Beispiel:Hat ein Fahrzeug 50.000 Euro gekostet und wurden mit diesem Fahrzeug 1.000 km bei einer zu erwartenden Gesamtlaufleistung von 250.000 km gefahren, beträgt der Nutzungsersatz also 50.000 Euro x 1000 km : 250.000 km = 200 Euro. Bei anderen Sachen wird dieses gerne an der AfA des Finanzamts bemessen. Die Siemens Logo dürfte eine Abschreibungsdauer von eher 5 Jahren haben. Nach 3 Jahren würde man also auch im Fall eines Sachmangels grob gesagt nur noch ein Drittel des Kaufpreises bei einer Rückabwicklung erhalten. (Tatsächlich ist der Wertersatz etwas geringer, weil sich der Wert daran bemißt wie der Kaufgegenstand im Verhältnis zu einem mangelfreien Kaufgegenstand gestanden hat.) Dieser Preis sollte sich auf jeden Fall ohnehin bei einem Verkauf im Internet realisieren lassen. Man hat dann natürlich selbst entsprechende Arbeit. Würde das aber der Unternehmer bzw. Hersteller machen, dann müsste der ja die Artikel von Angestellten über deren Brutto-Brutto-Lohnkosten etc. verkaufen lassen bzw. einem Zweitverwertungssystem zuführen und wegschmeißen deswegen evtl. billiger ist, während man selbst diese Kosten nicht hat. |
Zuletzt bearbeitet von: mindamino am: 11/18/2019 07:56:48Zuletzt bearbeitet von: mindamino am: 11/18/2019 08:02:08 |
|
Folgen Sie uns auf