07.12.2020 18:56 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29459 Bewertung:
|
Lade mal bitte dein Programm hoch. |
07.12.2020 19:15 | |
Beigetreten: 30.08.2017 Letzter Bes: 08.07.2022 Beiträge: 8 Bewertung:
|
Bitte sehr. Das sind eigentlich zwei Programme in einem. Das linke (das ich auf das Minimum reduziert habe, mit dem ich die Analogverstärker überhaupt noch drinhaben kann) spielt hier keine Rolle. Das rechte soll Blinkzeichen in zwei Geschwindigkeiten geben, erst lang (Anzahl in VD6), dann kurz (Anzahl in VD10). Das ist eine simple Signalisierungsfunktion, die von außen angesteuert wird. Das Problem tritt auch dann auf, wenn der Analogteil gar nicht drin ist und ich mit VD0 und VD4 hantiere. Dateianhangtest.zip (49 Downloads) |
07.12.2020 19:45 | |
Beigetreten: 30.08.2017 Letzter Bes: 08.07.2022 Beiträge: 8 Bewertung:
|
Ah, ich sehe. OK. Seltsam, aber OK. Nochmals vielen Dank! |
Folgen Sie uns auf