23.04.2013 11:36 | |
Beiträge: 2930 Bewertung:
|
Hallo, schau dir mal das Beispiel an: I1 sind die Impulse, mit I2 kannsz du die Übergabe simulieren, Schaltuhr sollte passen. Viel Spaß beim Testen. Gruß Helmut DateianhangWerte zählen verschieden Tage ausgeben.zip (60 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
23.04.2013 12:12 | |
Beiträge: 22 Bewertung:
|
So, das einziege was noch fehlt, ist das, der Werkt "Aktuell" dann auch jeweils nach 24Stunden zurück gesetzt wird. |
23.04.2013 12:38 | |
Beiträge: 22 Bewertung:
|
Habs hinbekommen. Jetzt funktioniert alles. |
24.04.2013 21:09 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Sebastian, also bezüglich der "Offenen Ausgänge"hast du ja schon einen Hinweis erhalten: ALLE Signalpfade müssen am Ende mit einem Block "Ausgang", "Merker" oder "X" "abgeschlossen werden bzw. sein!!! Den Block X1 darfst du also trotz der Meldung von LOGO!-Soft NICHT löschen. Auch solltest du den korrekten LOGO!-Typ und Serie (0BA6) in LOGO!-Soft einstellen vor dem Überspielen. ![]() So nun zu meinen Vorschlägen bezüglich der Schaltung von Helmut: Im Dateianhang findest du mal eine von mir modifizierte Variante, die weniger Blöcke bei identischer Funktion benötigt und deutlich schneller reagiert bzw. die Speicher aktualisiert. Als Funktionsoption habe ich noch das periodische Löschen des Zählers vor jeder Meßperiode hinzugefügt (so wird deutlich, wie mann das macht - kanst du aber auch einfach löschen). Dabei ist zu beachten, dass die Begrenzung des Wertebereiches der Analogfunktionen bei aufaddierendem Zählerverhalten besonders einschränkend zu Buche schlägt! Deshalb habe ich dir mal ein alternatives Konzept programmiert (2. Schaltplanseite). Es benötigt deutlich mehr Blöcke, doch dafür ist es möglich, den gesamten Zählbereich bis 999999 ohne Einschränkungen anzuwenden. Allerdings ist nun die Impulseingangsfrequenz auf 0,5 * LOGO!-Zyklusfrquenz begrenzt. ergänzt habe ich in meinem Vorschlag noch eine Laufzeitangabe für den aktuellen (heutigen) Zählerwert. ich habe noch beide Schaltungsversionen gekoppelt, so dass du diese in der PC-Simulation und an einer realen LOGO! testen kannst... MfG Betel DateianhangWerte zählen verschieden Tage ausgeben.zip (47 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Folgen Sie uns auf