27.07.2017 19:17 | |
Beigetreten: 29.03.2014 Letzter Bes: 01.01.2023 Beiträge: 25 Bewertung:
|
Hallo mal wieder, da ich hier schon viel Hilfe bekommen habe wende ich mich mal wieder an euch. Ich habe ein kleines Problem mit Analogwerten: derzeit habe ich an der Logo 0BA7 ein KTP 400 zum bedienen. Hier habe ich über + - Buttons einen Zähler gesteuert welcher über einen MUX einen PWM Baustein Steuert. Funktioniert alles bestens. Jetz möchte ich aber über einen KNX Analog Eingang Diesen Wert auch ändern können. Nur über KNX ist ja kein Problem Eingang auswerten usw. Wie kann ich es nun realisieren diesen Wert von 2 Stellen aus zu Ändern ? also einmal per + und - am Display und 2. vom KNX aus. Es handelt sich bei dem KNX Modul um die alte Version die an die Logo angedockt wird (nicht die Netzwerk Variante.) Also kurz ich Brauche einen Analogwert den ich per Tastendruck und Analogeingang ändern kann. Danke schon mal für Tips. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 28.07.2017 08:21:40Neue Überschrift nach Splitten |
|
28.07.2017 18:50 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Hallo Willi, im Anhang ist mal ein Grundgerüst für eine mögliche Lösung. Der Analogeingang stellt den Wert dar, den du von KNX bekommst. Über eine Analogwertüberwachung wird festgestellt, ob der Analogwert geändert wird, im Beispiel um +/-5. Wenn ja, wird ein Zähler "rückgesetzt" und der Analogwert von KNX wird am Analogausgang ausgegeben. Zusätzlich ist eine Plus-/Minus-Funktion vorhanden, um diesen Analogwert zusätzlich zu verstellen. Diese Änderung führt natürlich zu einem Sprung, wenn der Analogeingang sich später wieder ändert oder man setzt den Zähler nicht zurück. Das würde aber bedeuten, dass die Plus-/Minus-Funktion irgendwann in seine Grenzen kommt. Ist zumindest ein Ansatz, viel Spaß damit DateianhangAD-Poti.zip (36 Downloads) |
Folgen Sie uns auf