23.07.2017 20:10 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo, könnte mir jemand von Euch eine Einschaltsperre in mein Projekt programmieren? Es wird eine Pumpe (über Frequenzumrichter) enttweder über Taster Eingang I2 oder analoges Signal eingeschalten. Über Taster Eingang I3 oder ebenfalls wieder analoges Signal wieder aus. Nun hätte ich gerne eine Zeit zwischen dem wiedereinschalten gesetzt (ca.5min.) da mir sonst der Frequenzumrichter stirbt (lt. Anleitung 3min. zwischen aus und wieder erneuten einschalten) Eine Rückmeldung vom Netzschütz wäre vorgesehen. Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar. Frank DateianhangKopie von Brunnen.zip (40 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_7110007 am: 23.07.2017 20:11:47Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_7110007 am: 23.07.2017 20:37:17 |
|
23.07.2017 22:10 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Das Ausschalten des Netzschütz setzt eine Ausschaltverzögerung. Solange diese nicht abgelaufen ist, kann der Q1 nicht wieder aktiv werden. Du kannst den Befehl auch an einer anderen Stelle einbinden, um z.B. gleich den Eingangsbefehl zu unterdrücken.DateianhangKopie von Brunnen2.zip (40 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
24.07.2017 07:14 | |
Beigetreten: 19.12.2014 Letzter Bes: 29.03.2023 Beiträge: 526 Bewertung:
|
Klingt für mich eher nach ungeeignetem Frequenzumrichter... Ciao Stefan |
Folgen Sie uns auf