29.10.2020 17:10 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.01.2025 Beiträge: 34532 Bewertung: (4307)
|
Soll die Beleuchtung immer zur gleichen Uhrzeit täglich eingeschaltet werden? |
29.10.2020 19:27 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 21.01.2025 Beiträge: 370 Bewertung: (40) |
Hallo schstefan Ich habe dir ein Musterprogramm gemacht. Mit einem Test-Teil für den Schnelldurchlauf. Und einem Real-Teil mit Echtzeiten. Wichtig ist, dass du bei der Wochenschaltuhr die Impulsausgabe aktivierst. Hat das Programm den Punkt 0 Minuten erreicht, beginnt alles von neuem mit dem Startwert 720min = 12h. Einfach mal testen, Gruß Quirin DateianhangZyklussteuerung.zip (112 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
29.10.2020 20:16 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 18.11.2024 Beiträge: 2698 Bewertung: (208) |
Warum auch einfach, wenn es viel komplizierter geht ? Man sollte ja noch abwarten, ob die Frage von ixo65 beantwortet wird, aber bei gleicher Einschaltzeit geht es so wie im Anhang wesentlich einfacher. Sollte es so gewünscht sein, dass die Anfangszeit um 1 Minute zurück und die Endezeit um 1 Minute vorverlegt werden soll, wird es allerdings etwas komplizierter. In dem Fall würde ich das allerdings mit dem gleichen Ansatz machen wie im Anhang und jeweils eine Einschalt- und Ausschaltverzögerung wählen. Dann muss natürlich die Wochenschaltuhr auf den frühesten Anfangswert eingestellt werden. M.f.G. Scorp DateianhangZyklussteuerung2.zip (122 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf