10/19/2021 7:55 PM | |
Joined: 5/7/2011 Last visit: 4/11/2023 Posts: 4686 Rating:
|
Projektbeschreibung Die Logo übernimmt hier die Steuerung der Bewässerungsanlage für einen Reitplatz. Dieser ist mit vier Regnern ausgestattet, welche einzeln über Magnetventile angesteuert werden können. Weiterhin wird die Pumpe angesteuert und der Füllstand der Zisterne überwacht. Sinkt der Pegel in der Zisterne wird über ein weiteres Ventil der Zulauf geregelt. Der Füllstand wird über einen Tauchfühler mit 0-10V-Ausgang überwacht. Da die beregnete Fläche welche die Zisterne speist bekannt ist, wird über den Steigenden Wasserstand bei Regen die Regenmenge erfasst. Die erfasste Regenmenge beeinflusst die Beregnungszeit. Hat es also viel geregnet, ist weniger zusätzliches Wasser auf dem Platz nötig. Die Beregnungszeiten sind für jeden Regner einstellbar. Über die Auswahl Automatik wird die Beregnung zu einer eingestellten Zeit gestartet. Sinkt der Wasserspiegel zu weit ab, wird die Beregnung nach Ablauf des aktuellen Zyklus gestoppt. Da die Steuerung etwas abgelegen vom Platz stationiert ist, sollte eine Lösung her mit der diese Einstellungen auch aus der Ferne gemacht und die Anlage überwacht werden kann. Hier bot sich die Cloud an. Alle relevanten Parameter und Steuerungsmöglichkeiten sind so per Handy oder PC abrufbar. Zur Darstellung der Funktion habe ich das Programm auf eine Test-Logo aufgespielt. So kann jeder mit den Einstellungen spielen und die Oberfläche testen. In der WEB-Ansicht ist eine weise Seite zu sehen. Diese ist für die später geplante Desktop-Ansicht frei gehalten. Project description The Logo takes over the control of the irrigation system for a riding arena. This is equipped with four sprinklers, which can be controlled individually via solenoid valves. The pump is also activated and the level in the cistern is monitored. If the level in the cistern falls, the inlet is regulated by another valve. The level is monitored by an immersion sensor with a 0-10V output. Since the rained area which feeds the cistern is known, the amount of rain is recorded via the rising water level when it rains. The recorded amount of rain influences the irrigation time. So if it has rained a lot, less additional water is needed on the pitch. The irrigation times can be set for each sprinkler. If you select Automatic, the irrigation is started at a set time. If the water level drops too far, irrigation will stop after the current cycle has ended. Since the control is stationed somewhat remote from the place, a solution should be found with which these settings can also be made remotely and the system can be monitored. The cloud offered itself here. All relevant parameters and control options can be called up by mobile phone or PC. To display the function, I installed the program on a test logo. So everyone can play with the settings and test the surface. A wise page can be seen in the WEB view. This is kept free for the later planned desktop view. Edit: Ich habe heute das Konto bei AWS geschlossen. Ein Zugriff auf die Testlogo ist somit nicht mehr möglich. Edit: I closed the account with AWS today. Access to the test logo is therefore no longer possible. ------------------------------------------------------------------------------------------ AttachmentProgramm.zip (547 Downloads) |
Last edited by: Jen_Moderator at: 11/11/2021 05:44:05New subject after splitting Last edited by: Jen_Moderator at: 11/11/2021 10:45:44Translated headline. Last edited by: motmonti at: 03/30/2022 18:13:28Last edited by: motmonti at: 03/30/2022 18:14:13Last edited by: motmonti at: 03/30/2022 18:15:11 |
|
This contribution was helpful to
2 thankful Users |
Follow us on