20.12.2011 14:44 | |
Beigetreten: 22.04.2010 Letzter Bes: 31.03.2025 Beiträge: 5697 Bewertung:
|
Hallo, Die fm 353 wird mit projectierpakket geliefert, mehrinfo : http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/4068329 Das pakket enthalt sicher bausteine die sie ins projekt nutzen konnen, die adressierung von die module finden sie in die hardware config, sehe anhang. Gruss, Marcjan |
Problem solved? |
|
21.12.2011 10:15 | |
Beigetreten: 22.04.2010 Letzter Bes: 31.03.2025 Beiträge: 5697 Bewertung:
|
Hallo,
|
Zuletzt bearbeitet von: Marcjan am: 21.12.2011 10:18Problem solved? |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
21.12.2011 11:23 | |
Beigetreten: 04.11.2011 Letzter Bes: 17.03.2025 Beiträge: 83 Bewertung:
|
Super danke :-) Komme so langsam auf den Richtigen weg... Habe ein einfaches Tutorial gefunden unter http://www.youtube.com/watch?v=X-FhZvLtmhk Für Anfänger die noch nichts mit SFC's gemacht haben vll. garnicht schlecht nur der Sound ist sehr leise... danke für deine Hilfe.... |
21.12.2011 12:00 | |
Beigetreten: 04.11.2011 Letzter Bes: 17.03.2025 Beiträge: 83 Bewertung:
|
Aber ich habe noch eine Frag: In der Betriebsanleitung steht, dass die Befehler z.B.so aussehen: Im Anhang habe ich ein bild von der ersten Seite der echten Befehle abgelegt... 0x01 --> fahr nach links 0x02 --> fahr nach recht 0x03 -->bleib stehen 0x20 --> werd größer :-) 0x40 --> mach irgendwas 0x41 --> a 0x58 --> reglerfreigabe ... binär wäre das ja 1--> fahr nach links 10 --> fahr nach recht 11-->bleib stehen 100000--> werd größer :-) 1000000--> mach irgendwas 1000001 --> a 1011000 --> reglerfreigabe Im Datenbaustein kann ich doch immer nur das Bit ansprechen oder? Also hätte ich für die 7Bit die ich nutze auch nur 7 einträge im Datenbaustein. Wie stelle ich es am geschicktesten an, dass ich sage reglerfreigabe=1 undso weiter? Mein Lösungsansatz: ich würde einen Datenbaustein mit den 7 Bit erstellen und eine Funktion erstellen die immer abfragen eingang "reglerfreigabe" ist gleichBit1=1 undBit2=0 und so weiter . Aber das scheint mir ein bisschen kompliziert... Hoffe ich stelle mich nicht zu dumm an :-) vielen dank hans DateianhangMotorkommando.pdf (119 Downloads) |
Folgen Sie uns auf