10.10.2012 10:48 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo Frank. G Hier hab ich ein Dokumente für dich zum einarbeiten in das Thema. Dasist zwar schon etwas älter aber wie ich finde geht der Einstieg damit immernoch leichter und es hat sich ja eigentlich nicht viel in der Programmierung geändert. Mankann ein paar Sachen überspringen, da diese für einen bestimmten Typ von Übungsaufbau gedacht sind, aber der Großteil ist Allgemeinwissen, das man überall verwenden kann. Ein paar Sachen hast du dir warscheinlich schon selbst erarbeitet. Nach Bedarf hab ich hier glaub ich noch so eine Fibelrumliegen, die auch nützlich sein könnte. Ich hoffe es Hilft. Gruß Hama15 DateianhangC:\Documents and Settings\adhama52\Desktop\1h_prim_de.zip (284 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Hama15 am: 10.10.2012 10:54 |
|
11.10.2012 22:56 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo, das Angebot nehm ich doch gerne an, danke Gruß Frank
DateianhangHaussteuerung working.zip (278 Downloads) |
12.10.2012 20:21 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 28.07.2025 Beiträge: 4744 Bewertung:
|
Hallo! Im Anhang mal ein Simoprogramm mit dem es bei mir funzt! Einfach die Datei entpacken und die .exe ausführen. Es wird nach einem Passwort gefragt und das lautet 6596. Dein Programm mußt du zuvor als .AWL exportieren. Im Simulator mußt du unter Configuration den CPU-Typ einstellen. Bei dir ist das eine CPU 216. Jetzt siehst du neben der CPU noch freie Flächen. Durch ein Doppelklick in das Feld öffnet sich ein Auswahlfenster. Dort stellst du die Erweiterungen ein, die bei dir installiert sind. Danach gehst du auf Programmload und öffnest die zuvor gespeicherte .awl. Es wird zwar eine Fehlermeldung ausgegeben, die du aber ignorieren kannst. Mit den Schaltersymbolen kannst du die Eingänge simuliern und bekommst die Ausgangsreaktion angezeigt.Ein Klick auf das Symbol neben DB1 in der taskleiste macht die Eingangs und Ausgangszustände im KOP sichtbar und auch die Zeitabläufe sind zu verfolgen. Ich hoffe das hilft dir weiter. Du kannst aber auch deinen Laptop an die Anlage anstecken und auf Onlinebeobachtung schalten. DateianhangS7_200_ING.zip (169 Downloads) |
14.10.2012 10:11 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 28.07.2025 Beiträge: 4744 Bewertung:
|
Hallo! Nocheinmal Schritt für Schritt wie ich das Programm starte. -Programmstart mit Doppelklick auf .exe Datei -Eingabe des Passwortes 6596 -"Configuration" "CPU-Typ" die 216 auswählen -"Programm" "Load Programm" -im Auswahlfenster ein Häckchen bei All machen und einen Punkt bei Microwin 3.2,4.0, OK -im nächsten Fenster die *.AWL-Datei auswählen und OK -Fehlermeldung "Datei can not open..." weggeklickt -Fenster OB1 und KOP etwas zur Seite geschoben -Klick auf RUN und alles bestens, sogar ohne weitere Module Ich habe Win7 64Bit als Betriebssystem am laufen und versucht deine Fehlermeldung einmal zu erhalten. Habe es aber nicht erreicht. Im Anhang mal meine .AWL-Datei. Vielleicht ist bei dir etwas beim Export in AWL falsch gelaufen. Es gibt auch noch andere Simulatoren, sogar von Siemens, aber die kosten. Hier im Forum wurde das Thema auch schon behandelt, nur waren die Links nicht mehr aktiv. Nutze einfach mal die Such hier im Forum und bei Google. Falls ich noch etwas finde, melde ich mich sofort. Welche Version von MicroWin nutzt du? Ich verwende 3.2 u. 4.x. Wenn ich die Datei mit 3.2 exportiere, gibt es Darstellungsprobleme. Stelle ich bei Datei öffnen dann die Version 3.1 unten ein, ist die Darstellung wieder o.K. Vielleicht liegt es ja auch an der Vesion von MicroWin!? DateianhangTestlauf.zip (158 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: motmonti am: 14.10.2012 10:33 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
16.10.2012 20:57 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo, anbei 2 war eingestellt Gruß Frank
Dateianhangworking3.zip (217 Downloads) |
16.10.2012 21:26 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 28.07.2025 Beiträge: 4744 Bewertung:
|
Läuft bei mir auch nicht! Warum auch immer! |
16.10.2012 22:19 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
>>Warum auch immer! ich hab mal in die Dateien rein gesehen, die sind total unterschiedlich, völlig andere Anweisungen ...versteh ich nicht Gruß Frank
|
Folgen Sie uns auf