26.07.2017 14:50 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Ich habe keine CF Karte, wird diese zwingend benötigt? |
26.07.2017 14:57 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Gibt es da eine spezielle? Hast du einen Link? |
26.07.2017 15:10 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
OK, danke für die Hilfe |
12.09.2017 13:07 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Ich habe die CF-Karte nun eingefügt und die LED der CU leuchtet jetzt bei RDY durchgehend grün. Es wird die Fehlermeldung "Es wurde ein Verbindungsaufbau zu einem inkompatiblen Gerät versucht. (ret = 0xbe0b0052)" angezeigt. Gruß
|
13.09.2017 10:45 | |
Beigetreten: 11.10.2006 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 6037 Bewertung:
|
Hallo, im Inbetriebnahmehandbuch IH1 ist das Vorgehen zum Verbinden mit der CU beschrieben. |
With best regards, |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
14.09.2017 10:33 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hallo, der Verbindungsaufbau hat nun geklappt, jedoch wenn ich in den online Modus gehe kommt die Fehlermeldung 1952: CU Drive-CliQ: Synchronisation von Komponente nicht unterstützt(6) Wo liegt hier der Fehler? |
14.09.2017 11:40 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hallo, hier wäre noch ein Screenshot von der Fehlermeldung. Kann es an der Konfiguration des Gebers liegen das es hier zu Komplikationen kommt? |
14.09.2017 11:41 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hier noch die Geber-Konfiguration |
15.09.2017 15:02 | |
Beigetreten: 12.05.2006 Letzter Bes: 02.09.2025 Beiträge: 22709 Bewertung:
|
was für ein geber ist das? wie sieht die topologie Offloine/online aus? |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
19.09.2017 10:55 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Guten Morgen, wir haben folgenden Motor verbaut: 1FK7042-5AF71-1FH3, zum Geber haben wir nur folgende Angaben aus dem Datenblatt finden: Encoder AM22DQ; Absolutwertgeber 22 bit (Auflösung 4194304, geberintern 2048 S/R) + 12 bit Multiturn (Verfahrbereich 4096 Umdrehnungen) Anbei schicke ich auch noch einen Screenshot von unserer Topologie, ist diese soweit in Ordnung? Desweiteren leuchten die lichter der CU nun bei RDY und COM durchgehend rot. Danke bereits im vorraus für ihre Hilfe. Schöne Grüße |
19.09.2017 11:51 | |
Beigetreten: 12.05.2006 Letzter Bes: 02.09.2025 Beiträge: 22709 Bewertung:
|
Hallo, das is ein DQ Geber, der wird automatisch ausgelesen. Beim Motor einfach "Motor mit Drive-CLiQ einstellen" dann wird automatisch auch "Geber auslesen" eingestellt und in die Topologie eingetragen. So wie das aktuell konfiguriert ist erscheint es falsch! Gruß Christoph |
Folgen Sie uns auf