05.11.2007 23:02 | |
Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo David, Hinweise diesbezüglich: Der INV-Eingang 8der Impulsgeber in den genannten dateien) kann entfallen. Nach dem Kopieren/Einfügen der Schaltungsteile "eigener_Impulsgeber" sind unbedingt alle Parameter, insb. die Verweise analog zum Original einzutragen!!! I1 und Q1 "mitkopieren", dann die entsprechenden Signalein der Hauptschaltung "umverlegen" und dann erst die "mitkopierten" (und automat. umnummerierten) !I1 und Q1" löschen! 2) Die Schaltung und die Ausgänge sind von Änderungen der Eingänge I1 - I3 bedingt entkoppelt, so dass Änderungen 0_nach_1 und besonders 1_nach_0 die gerade laufende Impulsdauer x NICHT 3) Die Anzahl der Ausgänge kann, sinngemäß verschaltet, bis auf max. 8 ohne Änderung des Schaltungskonzeptes erweitert werden. DateianhangForum_zyklische_Schaltfolge.zip (384 Downloads) |
07.11.2007 23:24 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
hier mal meine schaltung .. kann ich die so auf die logo übertragen ???? mfg david DateianhangTEST.zip (350 Downloads) |
09.11.2007 22:34 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
danke für deine schnelle hilfe .. hab die schaltung umgeschrieben und morgen kommt der testlauf ... werde dann nächste woche berichten ... mfg |
Folgen Sie uns auf