08.03.2008 18:33 | |
Beiträge: 40 Bewertung:
|
Hallo Michl! Der Meßwertebereich des AM2PT100 ist lt. Handbuch von -50 - 200°. Die Fehlergrenzen vom Messbereichsendwert betragen: 0 °C ... +200 °C +/--1,0 % --50 °C ... +200 °C +/--1,5 % Bin mir nicht ganz sicher ob das überhaupt geht. Aber du kannst ja einmal meinen Vorschlag ansehen: Sieh dir mal die beiliegende Schaltung an. Ich habe einfach einmal den gesamten Messbereich in 0,3°-Schritte aufgeteilt und halbiert (von 0 - 150° und von 150 - 300°). Dadurch wird des zumindest möglich jeden Messbereich für sich abzugleichen. Sollte dir das zu ungenau sein könntest du den Messbereich noch weiter unterteilen - je nach dem wieviele Blöcke du noch verfügbar hast oder noch benötigst. Gruß Mexx DateianhangAbgleichen von TempSensoren für große Messbereiche.zip (406 Downloads) |
10.03.2008 11:53 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo nochmal, ich hab mir jetzt nen Messumformer von 0-300°C besorgt, funktioniert super Danke nochmal für die Hilfe!! michl 93 |
Folgen Sie uns auf