(4)| 06.09.2008 15:21 | |
|
Beiträge: 37 Bewertung:
|
Hallo, ich habe vom Forum Member Tristan eine abgeänderte Version meines Datenlogger in der Programmiersprache Python bekommen. Man kann jetzt durch klicken auswählen, welche Parameter in der Log-Datei gespeichert werden und man bekommt angezeigt, welche Pins gerade wie beschaltet sind. Außerdem werden die Einstellungen in einer XML Datei gespeichert, in der man auch Aliase für die Pins vergeben kann, die dann so angezeigt werden. Ich habe den Logger auf meinem Linux Rechner unter Python 2.5 getestet. Hier funktionert er einwandfrei. Dieser Logger müsste auch auf einem PDA funktionieren, da meines Wissens nach die Programmiersprache Python auch auf einem PDA funktioniert. Von hier aus noch mal vielen Dank von mir an Tristan. MfG Achim DateianhangDatenlogger.py.zip (514 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
|
|
| 08.09.2008 13:46 | |
|
Beiträge: 2 Bewertung:
|
habe jetzt noch mal eine dumme Frage zurDatei, die du mir geschickt hast.... die muss ichdoch sicherlichmit dem entsprechenden Compiler compilieren, oder? |
| 09.09.2008 21:35 | |
|
Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo ask, vielen Dank für deinen Hinweis "Ich habe den Logger auf meinem Linux Rechner unter Python 2.5 getestet. Hier funktionert er einwandfrei. Dieser Logger müsste auch auf einem PDA funktionieren, da meines Wissens nach die Programmiersprache Python auch auf einem PDA funktioniert." Nachdem ich auch die Python Version 2.5 für PDA in Internet ausfindig gemacht hatte, habe ich mich ans Testen gemacht - aber leider gibt es keine für das PDA Betriebssystem MN5 zugeschnittene Version des "pyserial"-Moduls um die RS232-Schnittstellen-Routinen einzubinden (und auch "Tkinter" meldet einen Syntaxerror..."). Inzwischen habe ich andererseits eine, wie mir scheint, rel. "mächtige" und frei verfügbare Skriptsprache "MortScript"für PDAs entdeckt, die ich bei Gelegenheit mal näher betrachten werde. Link für Interessierte http://www.sto-helit.de/index.php?module=page&entry=ms_overview&action=view&menu=25 MfG Betel |
Folgen Sie uns auf