20.05.2011 15:44 | |
Beigetreten: 20.01.2006 Letzter Bes: 16.08.2018 Beiträge: 661 Bewertung:
|
Für Leuchtstofflampen schon: AM2 AQ und dimmbares EVG |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
20.05.2011 22:08 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Das ist richtig, die Logo unterstützt ein AM2 AQ -Modul (2x 0..10V / 0..20mA). Mehr geht nur mit der neuen 0BA7 über Ethernet, aber das sprengt sicherlich den preislichen Rahmen. Und sie ist noch nicht verfügbar. Was sind das eigentlich für Lampen, LED und 200W ? Haben die Lampen schon eigene 0..10V Eingänge, oder benötigt man da noch ein extra Dimm-Modul? Falls es vom Lichtschema gehen würde, könnte man einen AQ über ein Relais wechseln lassen. Nur so als Idee.... sonst wird es eher eng. ...... oder 2 Logo's mit AM2 AQ -Modul |
Versuch macht kluch .... |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
21.05.2011 09:24 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Mich machte nur die Leistung stutzig, weil LED doch eigentlich sehr wenig Strom verbrauchen. Mit dem Relais meine ich, daß du die ausgegebenen 0..10V vom AQ -Modul noch über ein Relais mit Wechslerkontakt schaltest. Das heißt, daß eine Lampe runtergedimmt wird bis auf 0V, dann kann eine Umschaltung erfolgen und das analoge Signal geht auf einen anderen Dimmer. Im Logo-Programm kann man dies mit dem analogen Mux umsetzen. Vorraussetzung ist aber, das das Lichtschema oder Lichtprogramm es zuläßt. Bzw. wie reagieren die Lampen wenn keine 0..10V am Dimm-Modul anliegen, leuchten sie dann 100%, sind sie dann aus? Weil durch das Umschalten fehlt ja dann einem Dimm-Modul die nötige Regelspannung. |
Versuch macht kluch .... |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
21.05.2011 11:13 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 10.01.2021 Beiträge: 1685 Bewertung:
|
Hallo Phillip, scheint eine kostenintensive Lösung zu sein...Warum verwendest du dann nicht auch die von dort angebotene Steuerung (zum Dimmen). ggf. ist auch diese noch an deine (weitern) bedürfnisse anzupassen. Andernfalls wäre eine LOGO! halt auch (nur) noch für erweiterte Schaltfunktionen und ggf. für Messungen und Anzeigen einzusetzen? MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf