12.07.2015 16:57 | |
Beigetreten: 01.09.2014 Letzter Bes: 18.09.2025 Beiträge: 804 Bewertung:
|
So'n FIFO kann man auch analog z.B. aus den Min/Max-Baustein aufbauen, womit man ihn auch remanent einstellen kann: DateianhangFehlerspeicher2.zip (207 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
12.07.2015 18:57 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 18.09.2025 Beiträge: 36015 Bewertung:
|
Und was passiert, wenn F1 und F4 gleichzeitig kommen? |
12.07.2015 19:46 | |
Beigetreten: 01.09.2014 Letzter Bes: 18.09.2025 Beiträge: 804 Bewertung:
|
Ja, genau das machen sie. Ebenso wie digitale Merker oder Ausgänge. Funktioniert übrigens auch ohne die Merker, wenn man die Analogspeicher das FIFO rückwärts lesen lässt. So kann man ein solches FIFO dann auch bei der 0BA6 mit der Arithmetischen Anweisung erstellen. Wenn auch nicht remanent. DateianhangFIFO 0BA6.zip (188 Downloads) |
Folgen Sie uns auf