10.01.2010 16:58 | |
Beigetreten: 30.12.2006 Letzter Bes: 01.11.2018 Beiträge: 180 Bewertung:
|
Ich habe folgendes Problem: Habe 2 PT100 Fühler der eine ist als Kessel Fühler und der zweite ist als Kessel STB Fühler eingesetzt .Nun möchte ich beide Fühler mit einander vergleichen ( Sie sollen / müssen den gleichen wert liefern) so möchte ich den ausfall eines Fühlers verhindern ( Fühler defekt,Kabel bruch usw) beide Fühler sollen auf die gleiche weiter verarbeitung eingreifen. Wie bekomme ich das hin? Logo 0BA05
DateianhangSTB.zip (77 Downloads) |
10.01.2010 18:20 | |
Beigetreten: 01.11.2007 Letzter Bes: 15.07.2013 Beiträge: 241 Bewertung:
|
Hallo opazki Meinst in etwa so ??? Gruss pepp DateianhangSTB.zip (72 Downloads) |
10.01.2010 18:37 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.09.2019 Beiträge: 3177 Bewertung:
|
Funktioniert aber nur "einseitig". Müßte noch einen 2. Komparator wo die beiden analogen Werte vertauscht (zum 1. Komparator) an die Eingänge geschaltet werden programmiert werden.. DateianhangSTB_V3.zip (62 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Nachbar am: 10.01.2010 18:50"Komarator" verbessert Versuch macht kluch .... |
|
10.01.2010 19:19 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.09.2019 Beiträge: 3177 Bewertung:
|
Mußt du mir die Funktion bzw das Zusammenspiel mal genauer erklären, glaub ich. |
Versuch macht kluch .... |
|
10.01.2010 19:56 | |
Beigetreten: 30.12.2006 Letzter Bes: 01.11.2018 Beiträge: 180 Bewertung:
|
schau dir mal den neuen anhang an ,dann verstehst du was ich möchte .beide fühler steuern die folge blöcke an nur muß ich das ganze zusammen schrumpfen.
DateianhangSTB.zip (50 Downloads) |
10.01.2010 20:32 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.09.2019 Beiträge: 3177 Bewertung:
|
Ok, das wird mit 7 Blöcken bissl eng. Man könnte es evtl. über den MUX machen, das halt immer nur die Werte von einem Fühler ausgegeben werden. Fällt der aus, schaltet der MUX die Werte des anderen durch. Brauchst du denn die Werte alle doppelt? |
Versuch macht kluch .... |
|
10.01.2010 20:39 | |
Beigetreten: 26.04.2007 Letzter Bes: 05.01.2017 Beiträge: 228 Bewertung:
|
Hallo opatzki, schau Dir mal meinen Vorschlag an: Nur auf KT regeln, und mit B005 und B006 beide Fühler vergleichen. Ist das Delta zwischen KT und STB zu groß, mit Q1 abschalten. Gruß Tom DateianhangSTB.zip (46 Downloads) |
Folgen Sie uns auf