19.12.2009 07:20 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Was du denn schon probiert? Evtl. wäre der PI-Regler ein Schritt, allerdings mehrere, weil du ja unterschiedliche Geschwindingkeiten haben möchtest. Dann auf den analogen MUX und je nach Beschaltung der Eingänge gibt dieser dann den Sollwert aus, auf einen weiteren PI-Regler. Schau dir mal die Beschreibung zum PI-Regler an. |
Versuch macht kluch .... |
|
19.12.2009 10:26 | |
Beigetreten: 29.07.2007 Letzter Bes: 07.01.2021 Beiträge: 119 Bewertung:
|
Servus Stellmotor. Statt dem Kreuzworträtsel am Morgen.... Ist aber bloß Rohmaterial !!! Erfüllt jedoch Deine Vorgabe. Hinweis: Der Offset in B004 soll gleich sein mit V3 von B001 (450 = 4,5Volt). Ein Verweis ist mir nicht gelungen. Was passiert übrigends, wenn z.B. Eingang 1+ 3 anstehen, 2 jedoch nicht? Bitte Möglichkeit prüfen. Gutes Gelingen ursus_minor DateianhangVorschlag_4stufig_analog.zip (43 Downloads) |
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. |
|
20.12.2009 01:23 | |
Beiträge: 46 Bewertung:
|
Servus Stellmotor. teste mal diese Version,ob die besser geeignet ist. DateianhangVorschlag_4stufig_analog.2.zip (32 Downloads) |
Folgen Sie uns auf