(1)| 22.05.2009 21:50 | |
|
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum, aber schon seit langer Zeit begeisterter Mitleser! Wollte genau die gleiche Frage bzgl. 2 TDs stellenwie hier (2 TD's an Logo 0BA6 möglich?) und bin sehr gespannt, ob es eine Lösung für das Problem gibt! :-) Bei der Gelegenheit ist mir aber grad noch eine andere Frage eingefallen: Wäre es theoretisch möglich das Logo TD über eine bestimmte Software per serieller Schnittstelle anzusteuern? Weiß zufällig jemand, ob das TD ein RS232 Protokoll benutzt bzw. ob es ein Programm gibt, das diese Anwendung bereits mit anderen Display realisiert? Vielen Dank!Und weiter so! :-) Gruß Tobias |
Zuletzt bearbeitet von: CS Moderator am: 23.05.2009 23:04neue Überschrift nach Splitting referenziertes Thema eingefügt |
|
| 22.05.2009 22:28 | |
|
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Laut Beschreibung des TD verwendet es das RS485-Protokoll. Hab mal unseren Member Superbrudi mal auf die Sache angesetzt. |
| 14.07.2009 16:55 | |
|
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Wie wäre es mit einem Verstärker-Modul für den Logo-Bus? Evtl. wäre dies ja auch günstiger als eine "Vernetzung" über EIB-Module.. |
| 12.06.2014 00:05 | |
|
Beiträge: 7 Bewertung:
|
@ Superbrudi: ist jemals etwas geworden aus dem "Erweiterungsmodul"??? lG Gerhard |
Zuletzt bearbeitet von: Gerhard34 am: 12.06.2014 00:06 |
|
Folgen Sie uns auf