13.04.2011 15:28 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Hmmm... meine Glaskugel fragt....."Wie sieht dein Programm aus?" |
Versuch macht kluch .... |
|
13.04.2011 15:38 | |
Beiträge: 30 Bewertung:
|
so :)
Dateianhangneu.zip (78 Downloads) |
13.04.2011 17:14 | |
Beiträge: 177 Bewertung:
|
Hallo Manny92! Ist das ein PT100 und wenn, wo hast du ihn angeschlossen? Gruß, Marco. |
13.04.2011 21:17 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Hast du evtl. schon mal eine online-Verbindung zur Logo aufgenommen und dir die Blöcke bzw Werte angesehen? Du kannst auch mal nur den AI und den AQ in ein Programm packen, das also nichts anderes dabei ist. Vielleicht liegt es an den anderen Analogverstärkern |
Versuch macht kluch .... |
|
17.04.2011 13:52 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Motor ? Einen Motor an ein AM2 AQ-Modul zu klemmen ist alles andere als sinnvoll, denn der analoge Ausgang ist nicht für höhere Ströme ausgelegt.... siehe auch techn. Daten im Handbuch. Über einen Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren mit einem 1..10V-Eingang würde dies funktionieren. |
Versuch macht kluch .... |
|
17.04.2011 19:54 | |
Beiträge: 82 Bewertung:
|
hallo Vielleicht hilft dieser Vorschlag weiter! Gruß logra DateianhangTemp zu Volt.zip (55 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf