06.09.2009 20:40 | |
Beiträge: 10 Bewertung:
|
Hallo, habe mal 2 Programme angehängt bei dem ersten ist der Ausgang immer dann 1, wenn nur ein eingang 1 ist, wenn mehr als ein Eingang 1 ist ist der Ausgang immer 0. Bei 2. programm ist der Ausgang nur 1 wenn der Eingang einz 1 ist und kein weiterer Eingang 1 ist. mfg Andy Dateianhanglogo.zip (34 Downloads) |
06.09.2009 21:14 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Deiner Tabelle nach zu urteilen, soll der Ausgang nur gesetzt werden, wenn der 1. Eingang geschaltet hat. Also, warum die anderen beiden Eingänge mit ins Programm einbinden??? Wenn es immer der 1. Eingang ist.... Es sein denn, immer wenn einer der drei Eingängen ein Signal hat soll der Ausgang geschaltet werden. |
Zuletzt bearbeitet von: Nachbar am: 08.09.2009 04:26Anhang gelöscht, enthält einen Fehler Versuch macht kluch .... |
|
07.09.2009 13:43 | |
Beigetreten: 06.09.2009 Letzter Bes: 07.07.2020 Beiträge: 9 Bewertung:
|
Danke..... das negieren eines NOR Einganges hat mein Problem gelöst |
Folgen Sie uns auf