20.11.2008 12:04 | |
Beiträge: 167 Bewertung:
|
Hallo Logo Logger Interessengemeinschaft, ich habe die seriell Parameterabfrage in Excel VB integriert. Als Demo anbei eine xls-Datei, die über COM2 Daten einliest. Die VB-Macros müssen aktiviert werden, also bitte die Sicherheitseinstellungen bei Excel auf Mittel oder Niedrig stellen. Superbrudi DateianhangExcelLogoLogger.zip (2442 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
7 Benutzer |
22.11.2008 21:17 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 10.01.2021 Beiträge: 1685 Bewertung:
|
Hallo Superbrudi, das finde ich extra Klasse von dir, denn nun kann man (d. h. beinahe jeder), auch ohne eine extra Programmiersprache verfügbar haben zu müssen und ohne eine (meist ominöse) Zusatz-DLL-Datei, Daten von der LOGO! mittels PC erfassen und weiterverarbeiten. Darüber hinaus wird es nun auch möglich, nur die jeweils benötigten Daten zu erfassen und alle anderen zu verwerfen, was den Datenanfall ggf. deutlich reduzieren hilft. Also meinerseits ganz herzlichen Dank für diese universelle Lösung! Einziger "Wermutstropfen": Ein paar Kommentare würden das Verständnis der Funktionsweise (und damit die Modifikation) sicher ganz erheblich erleichtern... MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
23.11.2008 10:48 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Könnte man da jetzt ein Bild erstellen, eine Art Schema und in Excel einfügen und dort dann Zustände/Werte einfügen bzw anzeigen lassen? Also, z.B. so ein Bild wie im Anhang (hatten wir auch mal in einem anderen Beitrag)? Wie das funktioniert schnall ich eh nicht so ganz. Gut, Excel ist eh nicht mein Ding. Eingänge bedienen bzw. Ausgänge über Excel schalten ist aber nicht möglich?! So wie bei S7 das "forcen" . |
Versuch macht kluch .... |
|
23.11.2008 21:35 | |
Beiträge: 167 Bewertung:
|
Hi, ich habe die Excel Datei noch ein wenig geändert und kommentiert. EinigeEin- und Ausgänge werden nun auch mit einzelnen Werten angezeigt und gespeichert. Ansonsten werden die Werte als 8 Bit (0-255) angezeigt. Die Analogwerte können alle abgefragt werden. Es wird allerdings nur der interne Wert ausgelesen. Dieser liegt im Bereich 0-1000. Eine grafische Darstellung ist im Prinzip auch möglich. Da erschöpfen sich allerdings auch meine Excel Kenntnisse. Jedenfalls kann über "Format/Blatt/Hintergrund" eine Hintergrundgrafik eingefügt werden. Die Werte können dann darüber geblendet werden. Gruß Superbrudi DateianhangLogoLogger2.zip (1320 Downloads) |
26.11.2008 17:35 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 10.02.2021 Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Nach ein paar Problemen hatte ich das Ding dann irgendwie aktiv. Kann es sein, daß es mit der 0BA6 nicht funktioniert? Denn ich hatte keine Veränderungen in der Tabelle, wenn ich die Eingänge von 0 auf 1 geschaltet habe. |
Versuch macht kluch .... |
|
Folgen Sie uns auf