26.05.2011 22:36 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 10.01.2021 Beiträge: 1685 Bewertung:
|
Hallo Liebe LOGO!-Programmierer, heute stelle ich euch ein Tool auf EXCEL-Basis vor, dass das Zerlegen eines Dezimalwertes "GAIN_x" mit maximal 4 Nachkommastellen in zwei Faktoren a und b im Wertebereich von -10,00 bis 10,00 mit zwei Nachkommastellen ermöglicht! Im Gegensatz zum Ausgangswert "GAIN_x" (z. B. als Ergebnis einer Skalierungeines Analogeingangssignals) sind die Faktoren a, b als Parameter "Gain" insbesondere in dem Block "Analogverstärker" der LOGO!-Schaltungen anzuwenden. Ist für Berechnungen in der LOGO! mittels dem Block "Analogverstärker" also ein Dezimal-Faktor "GAIN_x" erforderlich, der die Parameterspezifikation der LOGO!-Analogfunktionsblöcke NICHT erfüllt, dann kann als Ersatz eine Reihenschaltung von zwei (oder ggf. auch mehr) Blöcken "Analogverstärker" verwendet werden - und zwar mit den mit meinem Tool berechneten Faktoren a und b für die Parameter GAIN dieser (zwei) Analogverstärker. Der Parameter "Offset" des 1. Analogverstärkers sollt stets = 0 und der des 2. entsprechend den Anforderungen der Anwendung definiert werden. Ist der Betrag des Dezimalfaktors GAIN_x > 100, dann kann ein 3. Analogverstärker den o. g. beiden Analogverstärkern vorgeschaltet werden, möglichst mit ganzzahligem Wert GAIN_0. Alles weitere solltet ihr aus der EXCEL-Datei entnehmen können. Beachtet dabei bitte, dass KEINE Makros enthalten sind - alle wird mit Hilfe von MATRIX-Funktionen gelöst. Allerdings benötigt EXCEL zur (Neu-)berechnung des Arbeitsblattes viel, sehr viel Zeit. Habt deshalb nach Eingaben etc. Geduld bis die Arbeit getan ist... ![]() MfG Betel DateianhangFaktorzerlegung_für_LOGO.zip (358 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: CS Moderator am: 27.05.2011 08:21Überschrift angepasst ==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
3 Benutzer |
21.04.2012 12:18 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 10.01.2021 Beiträge: 1685 Bewertung:
|
Hallo liebe LOGO!-Anwender, ich hatte angenommen, das o. g. Hilfsmittel(zumindest einen kleinen) HURRA!!!-Schrei auslösen würde...?! Welche Erfahrungen oder Anwendungen habt ihr damit gemacht bzw. gelöst? Euer Feedback zu veröffentlichten Konzepten, Hilfsmitteln und Schaltungen ist mitbestimmend für weitere Aktivitäten meinerseits... MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Folgen Sie uns auf