20.04.2016 10:03 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2021 Beiträge: 20988 Bewertung:
|
Unter der Voraussetzung das die Lüfterdrehzahl als 0-10V in die Logo zurückgeführt wird und die Ansteuerung für die Klappe auch 0-10V ist, hier eine mögliche Lösung.
DateianhangKlappensteuerung_0-10V.zip (15 Downloads) |
20.04.2016 11:37 | |
Beigetreten: 28.05.2008 Letzter Bes: 12.06.2020 Beiträge: 14 Bewertung:
|
Das Stellsignal des Reglers ist doch ein Zahlenwert von 0 bis 1000. Also 0= ZU 250=25% AUF usw... |
20.04.2016 12:51 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2021 Beiträge: 20988 Bewertung:
|
Dann schau mal, ob dir dies zusagt. Lauffähig ab der 0BA4. Mit den Zeitwerten und den Ein-/Auswerten der Schwellschalter musst du schauen, ob dir die Hysterese zusagt. Die Endschalter habe ich als Öffner programmiert. Wenn es Schließer sind, einfach die Negationen entfernen. DateianhangKlappensteuerung_Auf_Zu_0BA4.zip (12 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
20.04.2016 13:33 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2021 Beiträge: 20988 Bewertung:
|
Und was machst du bei einem Leitungskurzschluß? |
20.04.2016 16:22 | |
Beigetreten: 27.12.2006 Letzter Bes: 19.01.2021 Beiträge: 1141 Bewertung:
|
Habe etwas gemacht. Das programm is noch nicht complett, aber functioneerd DateianhangLuchtklep.zip (12 Downloads) |
20.04.2016 19:47 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2021 Beiträge: 20988 Bewertung:
|
Sehr schön. Freut mich für dich. Passen die Zeiten und die Grenzwerte? |
20.04.2016 21:58 | |
Beigetreten: 27.12.2006 Letzter Bes: 19.01.2021 Beiträge: 1141 Bewertung:
|
Sie konte es auch anders machen.. Als sie die zeit mest von ein volle gang von 0 bis 100% kans du die laufzeiten zahlen, So braucht man nur 2 eindschalter Sehe mahl im anhang gemacht mit laufzeit von 60 sec.. Dateianhangklappe2.zip (11 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Toeternietoe am: 20.04.2016 23:12:19 |
|
Folgen Sie uns auf