19.01.2010 17:01 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Auch ich habe Probleme mit LogoSoft und Win7. Irgendwie läßt es sich nicht installieren. Da sollte Siemens doch mal was machen..... |
Versuch macht kluch .... |
|
20.01.2010 09:36 | |
Beigetreten: 20.01.2006 Letzter Bes: 16.08.2018 Beiträge: 661 Bewertung:
|
Es ist halt noch nicht freigegeben. Da wirds´s schon noch einen Patch von Siemens geben. DasProblem bei einen OS-Wechsel hat man doch immer, dass manche Sachen nicht mehr laufen. Für das USB-Kabel könnt ihr auch mal den Windows7-Treiber vom Hersteller runterladen: http://www.silabs.com/products/interface/usbtouart/Pages/default.aspx (Mitte rechts bei Software downloads der "CP210x...Windows7"). Aber bitte melden, ob´s klappt Gruß Fux |
20.01.2010 19:49 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
So, habs im Win XP SP2-Modus geschafft die Software zu installieren Allerdings hat der Win7-Treiber für das USB-Kabel bei mir nichts gebracht. Es kommt nich mal die Meldung "neue Hardware gefunden" wenn ich ihn an USB stecke. Teste es noch mal mit dem Treiber von der CD. So, Win2000-Modus läuft besser, scheinbar. Nach mehreren Hin und Her mit dem USB-Kabel läuft auch diese, erstmal.... scheint auch ihre Launen zu haben. Jedenfalls hab ich den Treiber von der CD genommen. |
Zuletzt bearbeitet von: Nachbar am: 20.01.2010 20:54Versuch macht kluch .... |
|
21.01.2010 16:17 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Nicht alle Geräte haben heute noch ne serielle Schnittstelle. Mein neuer Laptop hat jedenfalls keine mehr. Gut, ich will das eh mit dem USB-Server machen, von daher ist die Schnittstelle nicht so wichtig. Aber ich wollte erstmal mit meinem neuen Laptop klar kommen und ihn "grundkonfigurieren" und in Betrieb nehmen. |
Versuch macht kluch .... |
|
Folgen Sie uns auf