19.10.2020 11:13 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 25.01.2021 Beiträge: 20988 Bewertung:
|
Mit dem MAX/MIN Block kannst du Werte speichern. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
19.10.2020 11:28 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 24.01.2021 Beiträge: 2163 Bewertung:
|
Im Anhang ist ein Programm mit Eimerkettenspeicher, der Analogwerte schrittweise verschiebt. Statt des Digitaleinganges kann auch ein Impulsgeber genommen werden. Einfach mal in der Simulation ausprobieren. Meine Erfahrung zu PI-Reglern ist die, dass man sie meist gar nicht braucht, da in vielen Fällen ein P-Regler vollkommen ausreicht. Ein P-Regler ist aber nichts Anderes als ein Komparator, der einen Istwert mit einem Sollwert vergleicht und je nach Differenz einen gewünschten Sollwert ausgibt. Also Analogkomparator und eventuell noch arithmetische Anweisung dahinter. M.f.G. Scorp DateianhangEimerkettenspeicher.zip (23 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
19.10.2020 14:36 | |
Beigetreten: 07.10.2020 Letzter Bes: 29.11.2020 Beiträge: 19 Bewertung:
|
... Danke für den Tipp: - Funktion MIN/MAX - Mode = 3, value is referenced |
29.10.2020 14:12 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 24.01.2021 Beiträge: 2163 Bewertung:
|
ABS ist kein Problem, siehe Beispiel im Anhang. Sinnvollerweise fügst du die Funktion natürlich vor dem Eimerkettenspeicher ein, aber das sollte wohl kein großes Problem sein. M.f.G. Scorp DateianhangABS.zip (20 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Scorp am: 10/29/2020 14:14:07 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
3 Benutzer |
10.01.2021 21:05 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 10.01.2021 Beiträge: 1685 Bewertung:
|
Hallo oktobaer, in meinem Beitrag LOGO!-Funktionserweiterung - (quasi stetiger) PID-Reglerhabe ich bereits Schaltungen veröffentlicht, die den internen PI-Regler zu einem PID-Regler erweitern. Außerdem habe ich auch einen "PD-3-Punkt-Schritt-Regelung (z.B. für Mischer)" entwickelt und im Forum veröffentlicht. Du kannst dort bestimmt Anregungen entnehmen oder die Regler direkt anwenden. MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Folgen Sie uns auf