04.01.2009 10:20 | |
Beigetreten: 23.06.2008 Letzter Bes: 02.11.2020 Beiträge: 3180 Bewertung:
|
Moin, stell uns doch mal dein Logo-Programm hier zur Verfügung. Wir sehen dann mal drüber, evtl ist irgendwo ein Affe. Ansonsten, versuch doch mal mit der Logo-Soft und der "Beobachten-Funktion" dir die einzelnen Werte anzusehen. Dazu mußt der PC mit der Logo verbunden sein, Software und das Logo-Programm geöffnet sein, dann hast du unter dem Symbol "Simulation" den "Online-Test". Klicken und dann hast du unten in der Leiste wie beim Simulieren die ganzen Werte, Ein- Ausgänge, etc und dazu noch eine kleine Brille. Klicken und nun kannst du dir analoge Werte an den Blöcken ansehen. Evtl siehst du so schon wo der Fehler liegt. Ich vermute da was mit den Werten nicht paßt..... |
Versuch macht kluch .... |
|
04.01.2009 14:26 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 10.01.2021 Beiträge: 1685 Bewertung:
|
Hallo zwackl, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann findest du im Dateianhng eine Lösung deiner Aufgabenstellung....Die Lösung liegt darin, ON > OFF zu definieren UND dann den digitalen Blockausgang invertiert anzuwenden! MfG Betel DateianhangSchaltplan1.zip (304 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
05.01.2009 17:13 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Hallo Betel, vielen Dank für Deine Schaltungsvorschlag. Habe diesen in meine Schaltung übernommen, funktioniert prima. Nun kann ich die Hysterese beliebig einstellen- Als Anhangdie komplette Schaltung füralle die es interessiert. Es wäre noch toll, wenn im Textdisplay der Logo immer die aktuellen Messwerte des Sensors angezeigt würden > ich arbeite noch daran. Besten Dank auch noch an alle im Forum, welche mir geantwortet haben. Eine schönen Abend ULI DateianhangTerrarium ULI1.zip (179 Downloads) |
05.01.2009 17:57 | |
Beiträge: 524 Bewertung:
|
Das ist ganz einfach zwackl. Stichpunkt: Meldetext und Block verbinden ;) viel Spaß :) |
Folgen Sie uns auf