20.02.2015 14:25 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.01.2021 Beiträge: 21035 Bewertung:
|
Hier noch das Programm.
DateianhangAussschaltverriegelung.rar (32 Downloads) |
20.02.2015 15:05 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.01.2021 Beiträge: 21035 Bewertung:
|
Hier noch das geänderte Programm.
DateianhangAussschaltverriegelung_V2.rar (55 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 20.02.2015 15:05:38 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
20.02.2015 16:49 | |
Beigetreten: 19.12.2014 Letzter Bes: 25.09.2020 Beiträge: 486 Bewertung:
|
Genial, vielen Dank!
Stefan |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
22.02.2015 10:28 | |
Beigetreten: 17.06.2013 Letzter Bes: 02.12.2020 Beiträge: 108 Bewertung:
|
So hier nun noch meine Lösung. In meinem Projekt wird der Fluss mit einem 0-10V Signal eines Strömungssensors dedektiert. Deshalb läuft beim Einschalten der Spannung/Hauptschalter erst die Zeit B018 ab, in der der Sensor "aufstartet". Erst dann kann die Pumpe eingeschaltet werden. In B001 wird die Überbrückungszeit bis der Sensor den Fluss erfasst hat eingestellt. DateianhangTrockenlaufschutz.pdf (44 Downloads) |