16.02.2009 09:15 | |
Beiträge: 1776 Bewertung:
|
Hi, habe ich auch noch nicht gesehen. Gibt es irgendwelche Auskünte in den Diagnosedateien von WinCC oder der Ereignisanzeige von Microsoft? |
16.02.2009 14:45 | |
Beigetreten: 27.09.2007 Letzter Bes: 18.12.2020 Beiträge: 993 Bewertung:
|
Hi, dazu gibt es einen FAQ. Suche doch einfach unter den FAQs nach Diagnosedateien |
Learn more about visualization - visit the HMI courses of Siemens AG! |
|
18.02.2009 09:27 | |
Beigetreten: 27.09.2007 Letzter Bes: 18.12.2020 Beiträge: 993 Bewertung:
|
Hallo LamdaT Ich nehme stark an, dass genau dasdein Problem ist.Bei mir stehen da "selbserklärender" Dinge wie '/V:2 /T:3 /L:1031'. Ich kann dir leider nicht sagen, was du da machen kannst. Am besten du wendest dich an die Hotline. Gruß cumulus P.s. Eine Neuinstallation kommt wahrscheinlich nicht in Frage, oder? |
Zuletzt bearbeitet von: cumulus am: 18.02.2009 09:30Zuletzt bearbeitet von: cumulus am: 18.02.2009 09:29Learn more about visualization - visit the HMI courses of Siemens AG! |
|
25.02.2009 08:23 | |
Beigetreten: 21.02.2008 Letzter Bes: 06.02.2024 Beiträge: 104 Bewertung:
|
Hi cumulus, mir ist nicht ganz klar, warum ein WinCC Aufruf im Autostart war, aber allerdings kam kein Fehler mehr nachdem diese Verknüpfung gelöscht wurde. Wobei dieser Aufruf auch vor dem oben genannten Fehler im Autostart gewesen sein musste und damals kam es zu keinem Fehler. Fehler ist weg, keine Probleme vorhanden, ich denke das Thema kann geschlossen werden. grüße LT PS: in den Authorinformationen steht nun auch etwas drin |
Folgen Sie uns auf