24.06.2009 10:41 | |
Beigetreten: 27.09.2007 Letzter Bes: 18.12.2020 Beiträge: 993 Bewertung:
|
Hi der VBS-Code ist korrekt, funktioniert auch wunderbar. Überpfrüfe bitte folgendes: 1. Dieexakte Umsetzung des Skiptes aus dem Bild: hier das funktionierende von mir [code]Sub ActivatePicture (Byval PictureName) Dim objScreen Dim strScreenName strScreenName = PictureName.Userdata HMIRuntime.BaseScreenName = strScreenName End Sub[/code] 2.Überprüfe ob alle angaben wie im Bild auf Seite 67 vorhanden sind und das Script ausgwählt wurde. 3. Achtet auf Groß- und Kleinschreibung im Eingabefeld "Anwender Daten:". Es dürfen keine Leerzeichen im Namen verwendet werden. 4. Speichere immer, bevor du den Editor schließt. Die verwendung des Menü- und Toolbar-Editor für die Bildauswahl ist eher unüblich. Wenn im WinCC Explorer der "Picture Tree Manager" verfügbar ist (benötigt Basic Prozess Control), solltest du diesen verwenden. Dieser bietet viele zusätzliche Funktionen, mit denen ich dich jetzt nicht verwirren will und ist leichter zu handhaben. Gruß cumulus |
Learn more about visualization - visit the HMI courses of Siemens AG! |
|
29.06.2009 13:19 | |
Beiträge: 55 Bewertung:
|
Moin Cindy, ich kenne ein ähnliches Problem - bei mir war das geklärt, nachdem ich das Menu nochmals gespeichert habe. Gruß Christian |
Folgen Sie uns auf