05.02.2024 17:30 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 11.09.2025 Beiträge: 1703 Bewertung:
|
Lesen eines Arrays: Um auf eine Array-HMIVariable in JavaScript zugreifen zu können, kann die Variable über Tags(„VariablenName“).Read() ausgelesen und einer Variable zugeordnet werden. Bild 1: Lesen und Schreiben eines einzelnen Array-Elements z. B.:
Die Variable "array" repräsentiert nun eine Kopie des Variablen-Arrays, welches in diesem Fall „ArrayVariable“ heißt. Auf die Variable "array" können die in JavaScript verfügbaren Array-Funktionen angewandt werden. So kann zum Beispiel die Länge des Arrays oder der Wert eines bestimmten Array-Elements ausgelesen werden.
Möchte man nicht das gesamte Array der Variable auslesen, sondern lediglich ein einzelnes Array-Element, kann dies wie folgt geschehen: Beispiel konkreter Index:
Man kann anstelle eines festen Indexes auch eine Variable verwenden. Dazu wird folgende Schreibweiße verwendet: Beispiel Variable als Index:
In beiden Fällen steht in der Variable "arrElement" der Wert der Variable „ArrayVariable“ an Index 2. Schreiben eines Arrays: Wenn nur einzelne Array-Elemente geschrieben werden sollen, gibt es wie beim Lesen zwei Möglichkeiten: Beispiel konkreter Index:
Beispiel Variable als Index:
Sollen alle Elemente eines Arrays geschrieben werden, wird empfohlen ein TagSet zu bilden. Array mit TagSet schreiben: Der Zugriff erfolgt mit einer besseren Performance und geringeren Kommunikationslast als beim Einzelzugriff auf mehrere Variablen und es werden alle Variablen gleichzeitig geschrieben: Bild 2: Array mit TagSet schreiben
In diesem Beispiel werden alle Elemente des Arrays „newSettings“ in das Array „currentSettings“ kopiert. Hinweis: Im folgenden Beispiel „Array mit Schleife schreiben“ ist aufgezeigt, wie es auch möglich wäre das Arrayschreiben über eine Schleife zu realisieren, in der Element für Element kopiert und geschrieben wird. Bei externen Variablen kann es allerdings zu Dateninkonsistenz kommen, wenn nicht alle Elemente gleichzeitig geschrieben werden. Gegenüber diesem einzelnen Lesen und Schreiben von Einzelvariablen, werden beim Schreiben über TagSet die Array-Werte konsistent und performant übertragen. Array mit Schleife schreiben: Im folgenden Beispiel werden alle Elemente des Arrays „newSettings“ in das Array „currentSettings“ kopiert.
Auch in diesem Beispiel werden alle Elemente des Arrays „newSettings“ in das Array „currentSettings“ kopiert. Hinweis: Die in diesem Artikel beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Stand: Februar 2024). Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (JD) DateianhangUnifiedArrayPerJavaScriptSchreiben.zip (188 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 02/07/2024 18:41:27TagSet Skript und den Hinweistext verbessert. Neues Beispiel-Projekt erstellt. |
|
24.06.2025 06:55 | |
Beigetreten: 21.01.2013 Letzter Bes: 12.09.2025 Beiträge: 4108 Bewertung:
|
Hallo,
Damit hat Bezar_87 nicht ganz unrecht: In der Version 19 funktioniert das Lesen eines Arrays in eine einzelne JavaScript-Variable nicht bzw. nicht immer. Erst mit der Einführung von BlockArrays in Version 20 gibt es für diesen speziellen Array-Typ eine offizielle Unterstützung. Ich schreibe „nicht immer”, da es bei manchen Konfigurationen unbeabsichtigt doch funktioniert. Es werden auch noch einige Updates benötigt, ehe es für alle Arrays funktionieren wird. Viele Grüße |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf