11.04.2025 12:33 | |
Beigetreten: 06.09.2024 Letzter Bes: 18.08.2025 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Kurzes Update: Ich habe nun mal die CPU durch eine 416-3 PN/DP (6ES7 416-3ES06-0AB0) ersetzt (leider nur im Projekt, da keine physisch vorhanden ist). Übersetzen mit Baugruppentreiber erzeugen und siehe da: Der Diagnosebaustein IOLMOD wird erzeugt und die Ausgangskanaltreiber werden automatisch mit diesem Verknüpft. Ich kann leider nicht nachvollziehen welche die relevanten Unterschiede darstellen sollen, die ein einwandfreies Engineering der IO-Link Bibliothek ermöglichen.
Falls jemand einen weiteren Tipp oder Anmerkungen hat, bitte mitteilen! :) |
Folgen Sie uns auf