28.06.2009 16:47 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
ach ich verstehs nicht .... Also hab jetzt Portugal angenommen. Sonnen untergang am 22.12 um 16h39m29s Sonnen untergang am 22.6 um 19h20m31s macht differenz von 9662sec. das durch 182tage macht 53,088sec. so und jetzt 0,5308 in B113 einfügen? Hilfe..... Oder wie gehts nur EDIT: 0,89 warum auch immer dann Passts das der 22.6. um 02:04;hh:mm länger ist als der 22.12. LG Philipp |
Zuletzt bearbeitet von: philipp83 am: 28.06.2009 17:22 |
|
28.06.2009 19:18 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo philipp83, die Eingabe mit Sekunden funktioniert nicht weil der Baustein dann (wie im alten Beitrag beschrieben) bei 100 Minuten Zeitverzögerung stehen bleibt. Also muss man Minuten nehmen. 53 / 60 = 0,88 Minuten, so müsstest du aber eigentlich, lt. den von dir angegebenen Zeiten auf eine Verzögerung von ca. 2 Std. 41 Min. kommen. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
28.06.2009 19:31 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
Ja so ca. hier die vom mir editierte Schaltung. Danke für die Hilfe. DateianhangSonnen_auf-untergang_mpedit.zip (322 Downloads) |
29.06.2009 11:24 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo philipp83, habe mir die von dir erweiterte Schaltung mal grob angesehen und meine, die Geradengleichung ist durch die eingegebenen Werte ausser Kraft gesetzt da z.B. die Analogverstärker teilweise in den negativen Bereich laufen. Die Anordnung der Aus bzw. Einschaltverzögerung B10 und B12 in Reihe vor Q1 ist meiner Meinung nach auch nicht sehr glücklich gewählt. Da wirst du wohl noch nachbessern müssen. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
29.06.2009 16:43 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
ja die minus werte richten sich ja nicht an der uhrzeit und ist ja nur 1 tag ich bekomme es leider noch nicht so ganz hin das es passt. Die aus und einschaltverzögerung finde ich passen so. Erst ausschalt verz. dann einschalt verz. weil die ausschalt verzögerung schält sofort durch und verzögern nur den sonnen untergang und die einschalt verzögerung, verzögert nur denn sonnen aufgang. Wo ist deiner meinung nach das problem? LG Philipp |
30.06.2009 16:43 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hatte meine Schaltung im Kopf, weil ich ja getrennte Signale für rauf und runter benötige. Bei An und Aus geht das natürlich. Würde aber noch eine zusätzliche Schaltfunktion einbauen um bei "Dunkelheit" auch mal manuell einschalten zu können. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
30.06.2009 22:20 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
ach ja das hab ich eh über nen poti
DateianhangTerrasteuerung.zip (338 Downloads) |
01.07.2009 19:28 | |
Beigetreten: 01.11.2006 Letzter Bes: 25.02.2025 Beiträge: 325 Bewertung:
|
Hallo Hier habe ich eine Excel-Datei, dort könnt Ihr die Koordinaten Eurer Gemeinde oder der nächst grösseren Stadt eingeben. Die Koordinaten findet Ihr z.b. in Wikipedia. Weiter stellt Ihr ein ob Sommerzeit ist oder nicht. Wenn Ihr alle Eingaben gemacht habt berecht Euch dieses Excel-File den Sonnenauf- bezw. den Sonnenuntergang. Viel Spass Gruss Hagarten DateianhangMondXXXX.zip (299 Downloads) |
03.07.2009 23:48 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
....Weiter stellt Ihr ein ob Sommerzeit ist oder nicht....... richten sich nun Planeten nach Sommerzeit aus? Fehlt bei der eingestellten Excel Datei die Quelle? mfg. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
11.07.2009 00:15 | |
Beigetreten: 11.11.2008 Letzter Bes: 12.08.2022 Beiträge: 719 Bewertung:
|
Hallo, da scheinbar (aufgrund der Klicks) Interesse an der Astro-Logo Lösung besteht, werde ich in Kürze mal was mit Anleitung einstellen. MfG. ring24h |
Antworten wären einfacher, wenn bei Anfragen die Logo! Version (0BAx, R?...) und die Spannung (12/24, 24, 230) angegeben würde |
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf