20.06.2012 11:41 | |
Beiträge: 80 Bewertung:
|
Hey Ich habe mich damit auch mal beschaeftigt, aber ein Problem festgestellt. An meiner 0BA7 haengt noch ein HMI dran, also habe ich als Verbindung schon eine Server Verbindung konfiguriert. Diese muss, wegen dem KTP600 zwingend eine TSAP 02.00 sein. Nun kann libnodave ja nur 01.00. Eine zusaetzliche Erstellung so einer Verbindung lässt Logo ja nicht zu, zumindest dann keine "mit Operator Panel verbinden". Da mein 02.00 damit durch das HMI praktisch belegt ist, welche Möglichkeiten habe ich dann noch zur Visualierung? Leider ist das HMI ja vor Ort immer angeschlossen, weswegen ich dann keine 2. 02.00 Verbindung aufbauen kann. Ginge das mit einer Runtime aufm PC? Kann diese sich dann zusaetzlich zum HMI verbinden zur Logo? Oder wie kann man sowas realisieren? Will eigentlich keine 2k Euro fuer WinCC advanced ausgeben, um eine Visualierung zu haben, bei der ich auch Werte schreiben kann. |
Zuletzt bearbeitet von: O_Moderator am: 20.06.2012 12:35Überschrift geändert nach Splitten von /tf/WW/de/Posts/62563#top |
|
21.06.2012 11:31 | |
Beiträge: 80 Bewertung:
|
Sorry, aber deutlicher kann ich mich nicht ausdrücken ^^ Ich habe alles gesagt, was dazu zu sagen möglich ist. |
Folgen Sie uns auf