29.09.2008 13:47 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
Hallo Leute, ich konnte schon viele nützliche Tipps in diesem Forum hier finden aber grad eben bin ich bisschen am Verzweifeln. Also folgendes: Ich hab 1 Taster der folgende FUnktion haben soll: Tastendruck kurz: Lampe auf 100% = EIN Wenn EIN Tastendruck kurz: Lampe auf 0% Wenn EIN Tastendruck lang (<1sec): Lampe dimmen (hab jetzt mal 12 Dimmstufen gemacht) je nachdemob ich zuvor heller bzw dunkler gedimmt habe genau das gegenteil machen. Gedimmt werden sollen 0-10V EVGs die ich mit dem ErweiterungsmodulAM2 AQ ansteure.(Es muss über LOGO! gehn weil beim Kunden schon eine LOGO! installiert ist) So nun zu meinem Problem: Ich kann die Lampeheller dimmen dann dunkler dimmen ich kann die Lampe ausschalten wenn ich zuvor heller gedimmt habe, aber ich kann die Lampe nicht ausschalten wenn ich die Lampe zuvor dunkler gedimmt habe bzw. ich muss den Taster 2x drücken damit sie sich ausschaltet. Desweiteren muss ich die Lampe erst "EINdimmen" (sprich tastendruck lang) beim erstmaligen Einschalten der Lampe. Ich hänge meine Steuerung mal als Dateianhang mit dran. Wäre super wenn jemand ein paar Denkanstösse bzw. den fehler in meiner Schaltung finden würde. Bin über jede Hilfe dankbar! Gruss xxHellerxx Dateianhang1_tastenbedienung Dimmen.zip (1142 Downloads) |
29.09.2008 22:29 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo xxHellerxx, weil ich aus Zeitgründen deine unkommentierte Schaltung nicht analysieren und ändern wollte, habe ich dir mal eine Eigene zum Vergleich programmiert. Diese erfüllt alle deine hier im Text beschriebenen und gewünschten Funktionen und besitzt darüber hinaus noch optionale Ergänzungen. Noch kann die Schaltung allerdings nicht alle Funktionen, die etwa ein guter multifunktionaler Eltako-Dimmer beherrscht...Etwa könnte man noch die Funktion ergänzen, den Ausgang durch ein langes Tastersignal zu starten und zwar durch Dimmen von 0% steigend...Kannst dich ja ggf. mal daran probieren und dies ergänzen? MfG Betel Dateianhang1_tastenbedienung Dimmen V2.zip (1149 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
30.09.2008 21:48 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo xxHellerxx, die Schaltung ist ggf. auch von allgemeinem Interesse, weshalb ich noch eine überarbeitete Version dir hier bereitstelle: - Die Tastereingabe "kurz" habe ich noch vereinfachen können, - das von dir festgestelle problem habe ich behoben und - dann habe ich die von mir bereits vorgeschlagene Funktion eingebaut, so dass nun alle 4 möglichen Kommandos genutzt werden. Dies erfolgt so, wie in handelsüblichen Tastdimmern üblich. Die Parameter, die zur Anpassung an eigene Bedürfnisse erforderlich sind, habe ich blau gekennzeichnet... Ich hoffe, du kannst die Schaltungerfolgreich einsetzen, wobei dir natürlich überlassen bleibt, die Zuordnung (und ggf. auch die Wirkungsweise) der Kommandos zu den Funktionen zuändern. Da nur einer der zwei Analogausgänge des AQ2-Zusatzmodules verwendet wird, kann die Schaltung leicht dupliziert werden und dann 2 voneinander unabhängige Verbraucher(gruppen) angesteuert werden. MfG Betel Dateianhang1_tastenbedienung Dimmen V3.zip (1635 Downloads) |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
4 Benutzer |
23.09.2013 18:35 | |
Beiträge: 1 Bewertung:
|
Hallo, ich weis, dass das Thema schon eine Weile zurückliegt, aber mich würde interessieren welche EVGs Ihr benutzt habt! |
Folgen Sie uns auf