19.12.2014 11:01 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Nach langem Probieren habe ich gestern den Durchbruch geschafft. Also es ist möglich. @Helmut_13 Danke für dein Beispiel mit der Pumpensteuerung. Da das Unsprungsprogramm für Logo!Soft Confort 7.0 nicht im Beispiel war, habe ich es von dem Screenshot nachgebildet. Und konnte damit die Schaltefuktion auslösen. Inzwischen habe ich auch Zähler, Anzeigen und Schaltvorgänge in meiner Simulation. Grudsätzlich lag der Fehler bei den Variablen und der Sache das die Netzwerkvariablen erst ab 4.0 ansprechbar sind. Folgende Vorraussetzungen müssen geben sein. Das Programm muss in Logo!SoftConfort 7.0/8.0 geschrieben werden, Dieses ist über TCP/IP auf die Logo 0BA7 erfolgreich zu Übertragen. Variablen Verknüfungen setzen und Beachten. Im TIA Version 11 SP2 ein funktionierendes Panel erzeugen und die Grafiken anpassen. Grafiken verknüpfen. Die Simulation starten. (IP Adressen Logo/PC im Programm festlegen) Simulation Starten, sobald die Simulation auf dem PC läuft, lässt sich über die Simulation die Logo steuern. Und auch Ergebnisse aus der Logo lassen sich auf der Simulation anzeigen. Man benötigt nicht die Option "Gefunden Teilnehmer" ect. aus dem TIA. Es reicht die selben Einstellungen wie im Logo!SoftComfort 7.0 zur Erfolgreichen Verbindung beigetragen haben. Werde im Urlaub auch ein fertiges Projekt erstellen, und eine Bebilderte Dokumentation für das Forum dazu anlegen. Auch lässt sich die Logo über ein Netzwerk/Router ect in anderen Gebäudeteilen ansprechen, die Simulierte Umgebung des Panels übertragen und Programmieren. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
30.06.2017 12:36 | |
Beigetreten: 19.06.2017 Letzter Bes: 22.09.2023 Beiträge: 7273 Bewertung:
|
Neue Frage von Remöggel wurde in ein separates Thema mit dem Titel Keine Verbindung zur Logo-SPS möglich gesplittet. Gruß |
My Forum is the place to personalize your profile, |
|
Folgen Sie uns auf