10.02.2016 16:06 | |
Beiträge: 5 Bewertung: (0) |
Hallo liebes Forum,
An der Anlage werden Massivholzleisten verleimt, wobei bisher nicht bekannt ist, wie hoch die Produktivität sowie die Anzahl des Ausschusses. Zusätzlich gibt es verschiedene Betriebsaufträge (BA), wobei zu jedem neuen Betriebsauftrag eine neue Zählung beginnen soll. Ziel ist es folgende Daten aufzunehmen: - Gesamtbetriebszeit (Produktionsbeginn und Endzeit) - Produktionszeit pro BA - Stückzahl (Anzahl der guten Bretter) pro BA - Stückzahl Boden, Leisten und Ausschuss (andere Verwendung) pro BA - Unterbrechungen Transport und Anderes Probleme - keine Aufnahme des Data Log - dadurch weiß ich nicht, ob für jeden neuen BA (Taste F2) auch eine neue Excel-Zeile angelegt wird... Fragen 1) Wieso nimmt der Data Log keine Daten auf? 2) Wird durch einen Reset / Neuen Auftrag (Taste F2) der Zähler eine neue Excel-Zeile angelegt? 3) Kann ich die F-Taste zu einem Schalter mittels Funktionsblöcken umfunktionieren? 4) Wie kann ich elegant den Meldetext für die Gesamtbetriebszeit/Produktionszeit einpflegen? Über die Taste F1 gedrückt halten habe ich es hinbekommen, aber geht die Darstellung auch über die Pfeiltasten wie bei den Stückzahlen? 5) Werden bei einem Netzausfall die Daten dennoch geloggt (falls es mal funktioniert )? 6) Abends wird der Strom im gesamten Betrieb komplett ausgeschaltet. Kann ich einstellen, dass die Logo beim Neustart direkt eine Aufforderung zum Programmstart sendet?
DateianhangSchaltplan VA.zip (103 Downloads) |
11.02.2016 11:24 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 23.01.2025 Beiträge: 34549 Bewertung: (4312) |
Zu den Meldetexten: Meldetexte können nur angezeigt werden, wenn der Freigabeeingang 1-Signal führt. Sind mehrere Meldetexte aktiv, werden Sie in der Reihenfolge ihrer Priorität angezeigt. Automatisch wird der Meldetext mit der höchsten Priorität angezeigt. Will man die anderen aktiven Meldetexte sehen, muss man mit den Pfeiltasten Rauf/Runter ihnen blättern. Zu den Flanken: DateianhangZählung.zip (110 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
22.06.2016 16:55 | |
Beigetreten: 03.09.2014 Letzter Bes: 13.03.2019 Beiträge: 4766 Bewertung: (122) |
Neue Frage von lignoleroy wurde in ein separates Thema mit dem Titel Probleme mit der Auslesung des Data Logs oder der Datenübertragung über das Netzwerk gesplittet. Gruß |
Folgen Sie uns auf