30.03.2016 15:30 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 30.09.2023 Beiträge: 30912 Bewertung:
|
Für jeden, der sich für eine (bei privater Nutzung) kostenlose Visualisierungssoftware interessiert: http://www.quickhmi.de/start.html Habe sie mir runtergeladen und installiert. Nach einem holprigen Anfang habe ich sie zum Laufen bekommen. Der kostenlose Support ist sehr hilfsbereit. Im Anhang mal ein Video des QuickHMIPlayers meiner ersten Gehversuche. Den Player gibt es für Windows und für Android. DateianhangQuickHMI_Beispiel.wmv (275 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
30.03.2016 16:54 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 30.09.2023 Beiträge: 30912 Bewertung:
|
Ja, dass ist möglich. Siehe Video im Anhang. Habe jetzt im WWW nicht so schnell ein drehendes Flügelrad als GIF gefunden, habe stattdessen drehende Zahnräder importiert.
DateianhangZahnräder.wmv (148 Downloads) |
30.03.2016 18:07 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 30.09.2023 Beiträge: 30912 Bewertung:
|
Hier noch ein Video zum ersten Schritt, Datenquelle und Variable anlegen.
DateianhangDatenquelle_und_Variablen_anlegen.wmv (205 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
31.03.2016 09:21 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 30.09.2023 Beiträge: 30912 Bewertung:
|
Hier noch ein Video, wie Störmeldungen angezeigt werden. Diese werden solange angezeigt, wie das entsprechende Bit 1-Signal führt. Das Meldefenster wird mit einem Klick eingeblendet und mit einem weiteren Klick wieder ausgeblendet. DateianhangQuickHMI_Störmeldung.wmv (125 Downloads) |
Folgen Sie uns auf