26.11.2015 19:04 | |
Beiträge: 767 Bewertung:
|
Hallo, hat jemand von euch bereits Erfahrung mit diesem Problem? Ich habe in einem S7-Projekt versucht Alarm-Meldungen auf einen Comfort-Panel anzeigen zu lassen. Es ist ein meledfähiger Baustein nach Siemens-Anleitung und im WinCC TIA Advanced habe ich mit der Proxy-PLC die Meldungen eingefügt. Beim Generieren kommt der Fehler im Anhang, er verweist auf Textlisten, die es nicht gibt, ich kann auch nicht hinspringen. Wenn ich ein neues S7-Projekt anlege, mit nur der Textbibliothek, den einen meldefähigen Baustein und das ganze in TIA erneut mache, kommen keine Fehler. Auf dem Panel sehe ich an der Meldeanzeige, dass eine Störmeldung durchkommt, aber es existiert kein Text. Ich vermute es hängt mit dem neuen Projekt zusammen, dass nicht auf der CPU ist. Kann es sein, dass im Original S7-Projekt noch Daten vorliegen, auf die WinCC zugreifen will. Zugriffspunkte aktualisieren und überprüfen hab ich getan, auch das Projekt neu reorganisiert. Es brachte nichts. Der Siemens-Support konnte nicht weiterhelfen. Ich bin für jede Idee dankbar. DateianhangWinRAR-ZIP-Archiv (neu).zip (78 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Hi it´s me! am: 26.11.2015 19:07:00 |
|
27.11.2015 07:46 | |
Beiträge: 861 Bewertung:
|
Hallo, hast Du mal nagesehn ob die Spracheinstellungen übereinstimmen? Fehlende Texte sind öfter mal darauf zurückzuführen. Grüße H0556 |
Folgen Sie uns auf