05.02.2025 09:35 | |
Beigetreten: 01.08.2007 Letzter Bes: 05.06.2025 Beiträge: 1709 Bewertung:
|
Hallo, ich habe ein TIA V18 Projekt auf TIA V20 hochgerüstet und wollte vom TIA V20 Projekt aus, über Online \ HMI Bediengeräte Wartung \ Betriebssystem aktualisieren, das aktuelle Image laden. Ich bekomme dann die Fehlermeldung: " OS-Aktualisierung fehlgeschlagen, da das Bediengeräte-Image nicht vorhanden ist. Installieren Sie die fehlenden Bediengeräte-Images. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation. Ich habe dann über diese Web Seite versucht, das aktuelle Image herunterzuladen. Zunächst den HMI-PIU Installer. Wenn ich diese EXE aber auf dem Projektierungsrechner ausführe bekomme ich in der Command Line eine Fehlermeldung (Siehe Bild "Fehlermeldung bei Installation HMI_PU_Installer_1_1_0_0_exe" im Anhang) Ich habe dann die Installationsroutine "V17 Upd. 8" auf der Seite heruntergeladen und konnte diese auch auf dem Projektierungsrechner erfolgreich installieren Jedoch schlägt die OS Übertragung aus V20 heraus, mit der gleichen Fehlermeldung immer noch fehl. Ich habe dann ein Dummi V18 Projekt erstellt und konnte darüber dann auch das Image für V17 und die RT in das TP1200 laden. Ich kann jetzt auch von V20 aus, die RT auf das TP1200 laden, jedoch muss ich dafür in der "Vorschau laden" immer den Hinweis "Anpassen" und "Downgrade" abhaken, sonst habe ich wieder den Fehler. (Siehe Bild "Vorschau laden"). Im Prinzip funktioniert alles, aber eigentlich sollte doch die OS Aktualisierung auch aus V20 heraus klappen. Hat das schon mal jemand von euch gehabt und kennt jemand eine Lösung hierfür? Gruß Eleu DateianhangImage mit TIA V20 laden.zip (98 Downloads) |
05.02.2025 11:14 | |
Beigetreten: 21.01.2013 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 4087 Bewertung:
|
Hallo Eleu, sind die Transferdaten aus dem Download wie in der Readme (Punkt 1.2 des SIOS-Beitrags) beschrieben im Transferordner der V20 abgelegt? Es ist wichtig, dass sich die Daten im Ordner der aktuell verwendeten Version befinden, da das TIA Portal nur dort nach den Informationen sucht. Der PIU selbst würde bei dir wahrscheinlich auch nicht funktionieren, aber du solltest das Installationsproblem dem technischen Support melden, sofern es nicht durch fehlende Administratorrechte verursacht wird. Das Problem kann dann bei der Aktualisierung des PIU berücksichtigt werden. Viele Grüße |
06.02.2025 06:32 | |
Beigetreten: 01.08.2007 Letzter Bes: 05.06.2025 Beiträge: 1709 Bewertung:
|
Hallo, in der Diagnose von der CPU wird mir zyklisch "Security-Information: System-initiierter Sitzungsabbruch" angezeigt. Der Client mit der IP 192.168.5.73 ist das TP1200 Hat noch jemand eine Idee oder einen Tipp für mich? Gruß Eleu DateianhangDiagnose.txt (81 Downloads) |
Folgen Sie uns auf