15.12.2024 09:29 | |
Beigetreten: 21.01.2013 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 4087 Bewertung:
|
Hallo Peter, vom Prinzip her hat sich der Austausch der Werte nicht geändert. Im Systemhandbuch findet sich beispielsweise folgendes: Aktualisierung von Variablenwerten Bei externen Variablen werden in Runtime die aktuellen Variablenwerte über die Kommunikationsverbindung zwischen WinCC und den verbundenen Automatisierungssystemen übertragen und im Speicher der Runtime abgelegt. Danach wird der Variablenwert mit der eingestellten Zykluszeit aktualisiert. Für die Verwendung im Runtime-Projekt greift WinCC auf Variablenwerte im Speicher der Runtime zu, die zum vorherigen Zykluszeitpunkt aus der Steuerung gelesen wurden. Dadurch kann sich der Wert in der Steuerung bereits ändern, während der Wert aus dem Speicher der Runtime verarbeitet wird. Für die Verwendung in Skripten bietet der Lesetyp hmiReadDirect jedoch die Möglichkeit, einzelne Variablen oder komplette TagSets direkt aus der Steuerung zu lesen. Allerdings kann auch hier die Datenkonsistenz nicht zu 100 % gewährleistet werden. Dazu wären zusätzliche Lösungen im SPS-Programm erforderlich, z.B. das flankengesteuerte Kopieren der Werte in einen separaten Speicherbereich. Viele Grüße |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf