08.01.2025 13:41 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 04.09.2025 Beiträge: 35925 Bewertung:
|
Import einer technischen Anfrage des Users AutoGen_9445581 via PN.
Deine Frage beziehen sich auf dies Thema: Betriebsstundenzähler vergleichenNein, dies ist so nicht möglich. Der Wert des Betriebsstundenzählers hat die Basis von Minuten. Bis zu einem Wert von 32.767 Minuten wäre ein Umarbeiten in Stunden möglich, um einen Vergleich von nur Stunden zu erreichen. Wenn dir dies nicht weiterhilft, dann musst du schreiben, auf was du dich in den Thema beziehst, da in dem Thema 2 Programme und eine UDF von mir hochgeladen sind. |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 01/08/2025 14:04:41 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
12.01.2025 14:25 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 04.09.2025 Beiträge: 455 Bewertung:
|
Hallo, AutoGen_9445581 AutoGen_9445581
In deinem Beitrag sprichst du von einem täglichen Laufzeitvergleich. Dazu mache ich dir einen alternativen Vorschlag: Eine tägliche Erfassung der Laufzeit in Minuten mit aktuellem Vergleich der Laufzeiten. Diese werden immer um 00:00 Uhr gemerkt und zurückgesetzt. Die gemerkten Laufzeiten des jeweils gestrigen Tages werden ebenfalls verglichen. Das kann zu einem automatischen Lastwechsel genutzt werden. Zusätzlich kann man, wenn man will. Standard-Betriebsstundenzähler programmieren, welche die Gesamtlaufzeiten erfassen. (zusätzliche Kontrolle!) Vielleich kann dieser Vorschlag helfen, Gruß,Quirin DateianhangLaufzeitvergleich.zip (60 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Quirin am: 01/12/2025 16:20:39Im Programm an einigen Blöcken Remanenz aktiviert |
|
13.01.2025 14:05 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 04.09.2025 Beiträge: 455 Bewertung:
|
Hallo, AutoGen_9445581 Hier stelle ich einen Vergleich zweier (selbstgemachter) Betriebsstundenzähler auf Stundenbasis vor.
Ich hoffe das kann dir weiterhelfen Gruß, Quirin DateianhangBetriebszeitvergleich.zip (73 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Quirin am: 01/13/2025 14:05:44 |
|
Folgen Sie uns auf