29.05.2024 07:25 | |
Beigetreten: 23.08.2022 Letzter Bes: 05.06.2024 Beiträge: 3 Bewertung:
|
jaa aber wie kann ich die Benutzerverwaltung direkt mit meinen PLC Variablen verbinen |
29.05.2024 07:39 | |
Beigetreten: 26.06.2008 Letzter Bes: 20.08.2025 Beiträge: 263 Bewertung:
|
Hi, für die V18 kann ich es dir leider nicht sagen. Mit V19 Update 2 gibt es eine neue Funktion "SetzeLokalenBenutzer" (englisch: SetLocalUser), siehe "Informationen zu den Updates für WinCC Unified V19". Die Funktion hat einen Parameter, "Alias" genannt. Das könnte z.B. eine ID / Wert des EKS sein, welche du über die PLC in eine Variable schreibst. In der Benutzerverwaltung kannst du denselben Alias an einen Benutzer parametrieren. Wird nun die Funktion ausgeführt, wird der entsprechende Benutzer angemeldet. Ich habe das in der PC Runtime schon mal erfolgreich ausprobiert. Beim Panel warte ich noch auf das Image mit Update 2 - wäre schön, wenn das gemeinsam kommen würde. Letztens hat es auch mal 4 Wochen gedauert, bis das Image verfügbar war. Insofern hoffe ich, dass Siemens das demnächst bereitstellen wird |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
28.07.2025 13:41 | |
Beigetreten: 03.08.2009 Letzter Bes: 02.09.2025 Beiträge: 16290 Bewertung:
|
Hallo Simon991 eine Beschreibung der Funkion steht auch in der Hilfe: Genrell ist eine String Variable auch möglich. Wenn du den Login aus der PLC triggern willst, kannst du jedes beliebige Script an einem Property bei einem Bildobjekt verwenden. (um es im Bildkontext aufzurufen; es kann auch ein Dummy Objekt verwendet werden das zur Laufzeit nicht sichtbar ist).Die betreffende Variable kann als Trigger für das Script verwendet werden (wird es automatisch, wenn der Tritter auf Varaible-automatisch steht) Wenns nicht geht bei dir dann schau dir mal an was in der Trace ausgabe steht (RTIL Trace Viewer) Viele Grüße Murof |
If this Information really helps, you could use the Rate function |
|
Folgen Sie uns auf