06.05.2025 13:01 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
Problemstellung: Analoge Messsignale können von SIMATIC Analogeingangsbaugruppen in standardisierten Messbereichsgrenzen erfasst werden. Zu den typ. Parametrierbaren Messbereichen der SIMATIC Analogeingangsbaugruppen zählen: Spannung: +/- 10 V; +/- 5 V; 0..10 V; 1..5 V Strom: 0..20 mA; 4..20 mA Was ist jedoch, wenn das vorliegende zu messenden Messsignal sich außerhalb dieser Grenzen befindet bzw. die Signalart (z.B. AC statt DC) nicht passend ist? Um Messsignale außerhalb des zulässigen Messbereichs bei SIMATIC Analogbaugruppen zu verwenden, gibt es einige bewährte Methoden:
Allgemein ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen und Grenzen der verwendeten Messgeräte zu kennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um genaue und sichere Messungen zu gewährleisten. Empfehlungen: Verwendung von Schutzschaltungen: Bei SIMATIC Analogeingangsbaugruppen gibt es verschiedene Schutzbeschaltungen, um die Eingänge vor Überlastung, Überspannung und anderen Störungen zu schützen.
Diese Schutzmaßnahmen helfen, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Analogeingangsbaugruppen zu erhöhen und genaue Messungen zu gewährleisten. Messgenauigkeit hinsichtlich der Gebrauchsfehlergrenzen beachten! Siehe FAQ: Verwandte Themen: Hinweis! Die o.g. Tipps stellen lediglich einen Auszug von Lösungsansätzen vor, weitere Lösungen sind möglich. Irrtümer und Fehler vorbehalten. Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (PK) |
Folgen Sie uns auf