24.03.2025 14:59 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
Mit Hilfe des TIA Selection Tools kann die ET 200SP redundant und eigensicher konfiguriert werden. Dabei ist laut dem Hinweis auf S. 36 im HB „SIMATIC Dezentrales Peripheriesystem ET 200SP HA / ET 200SP Module für Geräte im Ex-Bereich“ zur thermischen Entkopplung von ET 200SP-Modulen und Ex-Modulgruppen der ET 200SP HA zwingend vor dem ersten Ex-Powermodul ein leerer Steckplatz mit Cover Modul (BU-Cover) oder Potenzialverteiler (PotDis) einzubauen. Bild: Möglicher Aufbau mit Hilfe des TIA Selection Tools Hat die ET 200SP eigensichere Baugruppen? Die ET 200SP hat selber keine eigensicheren Baugruppen. Allerdings können die Ex-Baugruppen mit den eigensicheren Kanälen der ET 200SP HA auch in der ET 200SP verwendet werden. Weitere Informationen: Forumsbeitrag Was bedeutet der Begriff "eigensicher" Forumsbeitrag Projektierung ET200SP HA EX-Baugruppen direkt hinter einem ET200SP Interfacemodul Produktmitteilung Dezentrales Peripheriesystem SIMATIC ET 200SP HA Produktmitteilung Eigensichere Peripheriemodule für Ex-Bereiche - ET 200SP HA Ex Zur Einbindung der Prozessperipherie im Ex‑Bereich siehe S. 604 Kap 15/5 im Katalog ST PCS 7 (Systemkomponenten) für SIMATIC PCS 7 V10.0 Die in diesem Artikel beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Stand: März 2025). Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (JD) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf