23.04.2024 18:13 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 22.03.2025 Beiträge: 2450 Bewertung:
|
Hallo Auto_Gen... Meine Meinung nach:
Gruß Ella_68 |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 04/25/2024 19:50:56Ups: Text korrigiert - Sorry |
|
26.04.2024 13:38 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 24.03.2025 Beiträge: 383 Bewertung:
|
Hallo, ernstho Deinen Vorschlag zur Strommessung finde ich sehr interessant. Und die Schaltung der Relais auch. Die Relais müssen nicht unbeding verriegelt sein, denn der Motor ist immer aus , wenn beide Relais entweder geimensam Aus, oder gemeinsam Ein sind. Ich habe das mal umgesetzt und bitte dich das mal azuschauen, ob ich dich richtig verstanden habe. (Besonders die Strommessung) Man lerntn ja schliesslich nie aus, sonder nur dazu. Gruß, Quirin DateianhangDC-Motor Wendesteuerung.zip (143 Downloads) |
29.04.2024 11:41 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 24.03.2025 Beiträge: 383 Bewertung:
|
Hallo, ernstho Gut erklärt, da habe ich nichts hinzuzufügen Gruß, Quirin |
26.06.2024 13:35 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 24.03.2025 Beiträge: 383 Bewertung:
|
Die Analogeingänge am LOGO-Basismodul sind Potentialgebunden. Die Stromversorgung 2 ist nicht mit der LOGO verbunden. Versuche es einmal so.
DateianhangScreenshot.zip (81 Downloads) |
Folgen Sie uns auf