17.06.2011 09:21 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
Nun ja beim Terrarium ist es nicht so Natürlich wenn von einen Nacht auf die Andere das Licht um eine Stunde versetzt ist. LG Philipp |
30.06.2011 15:50 | |
Beiträge: 2930 Bewertung:
|
Hallo, Nächste Woche soll es ja soweit sein!!!!!! Hier was die neue LOGO! bezüglich der Astrouhr bietet: Viel Spaß beim warten ;-)))))) |
08.05.2012 22:28 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Liebe LOGO-Anwender,
Zur Parameteroptimierung der neuen Schaltungsversion "DEMO_Astro_Uhr_mit Tageseingabe_per_Taster_V4 (0BA6).lsc" gegenüber der Version "...V3" hier nur kurz folgendes: MfG |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
27.02.2013 19:59 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo, ich bin es leid, ständig die Schaltzeiten meiner LOGO! 230RC 0BA4 Rolladensteuerung im kalten Keller zu ändern. Leider passen die hier angebotenen Astro-Schaltplänen nicht wirklich zu meinen Bedürfnissen. Überlege, einfach eine Eltako S2U12DDX-UC Schaltuhr o.ä. auf einen freien Kanal zu legen. Ein Lichtsensor möchte ich nicht installieren. Aber ich glaube es könnte evtl. doch noch eine elegantere Lösung, für meine in die Tage gekommene LOGO! geben. Würde mich über eine positive Antwort freuen. Sorry, wenn noch Angaben fehlen. DateianhangSchaltplan1.zip (298 Downloads) |
01.03.2013 14:52 | |
Beiträge: 7 Bewertung:
|
Hallo t.guardian Nimm doch einfach eine 0BA7. Die bekommt man inzwischen auch schon mal günstig beim bekannten Auktionshaus. Dann musst du nur einmal für dich die ortsabhängige/gewünschte Abweichung/Verzögerung (Hier z.B. 30 Minuten zum errechneten Wert für meine Koordinaten) einstellen und die Sache funktioniert. Einfacher geht es wohl kaum. |
01.03.2013 21:45 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo t.guardian, ich sehe dass durchaus anders....und auch mit einer 0BA4 ist eine Lösung für eine Astro-Uhr möglich...Ja auf Basis von Wochenschaltuhren, jedoch unterscheidet sich mein Konzept deutlich von den hier im Beitrag dazu veröffentlichten.... ...Da dies nicht ohne Vorarbeiten möglich ist, lass mir etwas Zeit für eine Lösung für den Standort Berlin... Suche dir schon mal die Daten für deinen Standort zusammen. Wo und Wie findest du in meiner Antwort auf Seite 6 dieses Beitrages... MfG Betel |
Zuletzt bearbeitet von: Betel am: 01.03.2013 21:46..und wie viele Blöcke hast du noch in deiner Schaltung noch frei??? ==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
07.03.2013 22:56 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Halo Betel, habe Deine Frage gar nicht gesehen. Sorry. Anbei meine Daten:*** 07.03.13 22:53 Schaltplan1.lsc |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
24.06.2013 21:56 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo t.guardian, inzwischen habe ich einen Schaltungsentwurf einer Astro-Uhr für eine LOGO!-0BA4 fertiggestellt. Alles Weitere dazu ist in folgendem Link zu finden: Astro-Uhr für die LOGO!-Serie 0BA4 MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Ihr könnt die neue Oberfläche erkunden, indem ihr der Textbox in der rechten Spalte folgt. Alternativ gelangt Ihr mit dem folgenden Link zur Startseite des neuen Forums:
https://sieportal.siemens.com/de-ww/support/forum
In den kommenden Tagen werden wir die Konfiguration so umstellen, dass Ihr per Standard ins neue Forum geleitet werdet. Das klassische Forum wird parallel mit allen bekannten Funktionalitäten erreichbar bleiben. Der Inhalt wird in beiden Oberflächen konsistent sein.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft des Forums mit Euch. Danke für Euer Engagement!
Viele Grüße,
Das Forum Support-Team
Folgen Sie uns auf