06.04.2021 14:28 | |
Beigetreten: 27.06.2014 Letzter Bes: 12.11.2022 Beiträge: 228 Bewertung:
|
Dachte mit Transparenten Grafiken ? Oder evtl. mit HTML eingriffen ? |
06.04.2021 16:01 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 06.06.2023 Beiträge: 1739 Bewertung:
|
Hallo technik-fan-ol, Hier hilft das Motto "Mehr Schein als sein". Das ganze muß in zwei Betrachtungen geteilt werden: Für die Anzeige würde ich zwei digitale Status Anzeigen (Rast-Schalter nicht schreibbar), die bit-genau aufeinander liegen verwenden. Der erste hat bei "Blid-Aus" "Drehschalter -45° "; "Bild-Ein" "Drehschalter 0° ". Der zweite hat bei "Bild-Aus" ein transparentes Bild und bei "Bild-Ein" "Drehschalter +45 ". Für die Ansteuerung werden dann darüber zwei digitale voll transparente Statusanzeigen (Taster mit Option schreibbar) nebeneinander gelegt. Diese steuern dann die eigentliche Schaltstellung (z.B.: über einen Zähler mit Schwellwertschaltern). So kann z.b. die linke Schaltfläche runter und die rechte hochschalten. MfG Ella_68 P.S.: Im Anhang mal ein kleines Beispiel Dateianhang3-Stufen-Schalter-LWE.zip (64 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 04/06/2021 17:09:00Text korrigiert Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 04/06/2021 18:08:01Anhang beigefügt |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
06.04.2021 17:28 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 06.06.2023 Beiträge: 29989 Bewertung:
|
Hier ein Vorschlag mit einem Analog Schieber. Dann muss man die Kapriolen mit deckungsgleichen Digitalwerten und seitlichen Digitalwerten nicht machen. Dateianhangtechnik-fan-ol.zip (57 Downloads) |
06.04.2021 19:15 |
|
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 06.06.2023 Beiträge: 29989 Bewertung:
|
Hätte ich mir auch sparen können .... |
07.04.2021 19:50 | |
Beigetreten: 27.06.2014 Letzter Bes: 12.11.2022 Beiträge: 228 Bewertung:
|
Mit dem Danke dem Beitrag weiter oben ! Meinte ich Dich ! |
Folgen Sie uns auf