24.04.2012 18:26 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Tripplex, siehe mal in meine Schaltung in folgendem Link Konzept für 3-Punkt-Schritt_Regler mit PD-Verhalten (Teil_2)
Beide Temperatursensoren werden überwacht. Allerdings habe ich in meiner Anlage keine LOGO!-Zusatzmodule AM2 PT100 bzw. RTD, sonders andere Messwandler verwendet. Bei Anwendung der o. g. LOGO!-Module siehe bitte im Beitrag 2 PT100 vergleichen und ausfall überwachen die Antwort von Kolbtom vom 11.01.2010 an... MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
24.04.2012 18:35 | |
Beiträge: 221 Bewertung:
|
Habe auch keine Zusatzmodule für die PT1000 das macht nur der MUX16. Und über A1 werden die Werte vom Mux Abgefragt. |
24.04.2012 18:59 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Schau mal auf diese Siemens-Seite: https://www.automation.siemens.com/mcms/programmable-logic-controller/de/logikmodul-logo/anwendungsbeispiele/Seiten/Default.aspx?HTTPS=REDIR Dort findest Du ein Beispielprogramm als Download: Drahtbruch-/Kurzschlusserkennung für Pt100/Pt1000 Sensoren |
24.04.2012 21:47 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Tripplex, also der angegebene Link führt direkt zu meinem Hauptbeitrag. Du must nur noch den Dateianhang runterladen... Nun das geht auch über den folgenden Lonk: DEMO_Mischersteuerung_V8e (0BA6)_(Forum).zip MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
25.04.2012 07:35 | |
Beiträge: 221 Bewertung:
|
Hmm das mit dem Blinkdisplay ist blöd. Würde es Helfen einen Merker zu Setzen bei meinen anderen Textmeldung. Dort ist ein High davor!!! |
25.04.2012 08:03 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Hier ist das Problem mit der Display-Beleuchtung erklärt (weiter unten). Am besten läßt es sich aber nachvollziehen, wenn man es halt mal mit der Hardware testet. |
Folgen Sie uns auf