27.02.2013 20:22 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo, versuch mal dies, in der Simu klappts. Grüße DateianhangTasterauswertung.zip (46 Downloads) |
27.02.2013 20:51 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Hallo! Sag das doch gleich! Rolladensteuerung ist doch so simpel! B003 und B004 laufen als Einschaltverzögerung ab, wenn nur einer der beiden Taster betätigt wird. Wird innerhalb der Zeit der zweite Taster nicht noch gedrückt, wird der jeweilige Ausgang aktiv. Ansonsten wird der dritte Ausgang aktiviert und Q1 und Q2 bleiben dunkel! Die ideale Verzögerung mußt du dir natürlich anpassen. Soll es nur ein Impuls sein, so mußt du noch eine Flankenauswertung vor die Ausgänge setzen! DateianhangRolladen mit dritter Funktion.zip (38 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: motmonti am: 27.02.2013 20:53 |
|
27.02.2013 22:13 | |
Beiträge: 27 Bewertung:
|
Habe nun dieses Programm entworfen, nach ersten Tests dürfte es genau das tun, was ich brauche. Kann man dieses noch optimieren und die Anzahl der verendeten Blöcke minimieren? mfg Sektionschef DateianhangDoppeltaste.zip (44 Downloads) |
28.02.2013 07:09 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Hallo! Nachdem jetzt stückchenweise klar wird was du willst, hier ein letzter Lösungsvorschlag! DateianhangRolladen 3 fach.zip (51 Downloads) |
Folgen Sie uns auf