04.08.2018 16:03 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Hallo Zuerst besten Dank für die Lösungsvorschläge. Ich verstehe sie und habe Sie umgesetzt. Jetzt habe ich aber ein anderes Problem: Die Netzwerkeingänge (NI) funktionieren nicht zuverlässig. Ich habe einige NI, die schalten wie erwartet, andere nicht. Ich konnte das Problem soweit eingrenzen, dass das HMI den Wert Richtung Logo schreibt und das gesetzte Bit in der Wertetabelle korrekt gesetzt und rückgesetzt wird. Allerdings reagiert der entsprechende NI Block nicht auf das gesetzte Bit, d.h. es wird nicht in die Schaltung eingegeben. Komischerweise funktioniert es für einige Bits, für andere nicht. Ich habe geschaut, dass sich die Variablen nicht überlappen und es keine Doppelbelegungen hat. Die Richtigkeit der Adressen habe ich auch mehrfach überprüft. Auch habe ich probiert, die NI durch Merker zu ersetzen, die dann vom HMI gesetzt werden. Das war auch erfolglos. Hätte mir jemand noch einen Tip, wie ich das Problem eingrenzen und lösen kann? Besten Dank!! ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 06.08.2018 07:33:15Neue Überschrift nach Splitten |
|
04.08.2018 16:28 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29505 Bewertung:
|
Lade mal deine Programme (Projekte) hoch und beschreibe genau um welche NIs es sich handelt. |
04.08.2018 17:53 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Ok, here we go. Von den NI1-10 läuft nur der NI1 wie erwartet, d.h. die VM Variable wird gesetzt, der NI-Block reagiert und die Schaltung auch entsprechend (verifiziert auch im LogoSoft-Debugger am Live-Logo). Für NI2-10 sehe ich in der Variablentabelle, dass der Wert korrekt gesetzt wird in Reaktion auf die HMI Bedienung, aber der NI-Block reagiert nicht, und die Schaltung auch nicht. Die NIs findest Du auf den Blättern rechts (oben und unten). Im HMI findest Du die entsprechenden Elemente auf den Bildern "Strom-Modus" und "Spezial". Besten Dank!! DateianhangSYL-HMI.zip (53 Downloads) |
04.08.2018 18:02 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29505 Bewertung:
|
Und das LOGO!-Programm (Projekt)? |
04.08.2018 18:37 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Sorry, hab auf der falschen Verzeichnisebene gepackt. Das Logo Projekt ist angehängt.
DateianhangSYL-Logo.zip (33 Downloads) |
04.08.2018 21:22 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29505 Bewertung:
|
Bei Kühlschrank Notbetrieb ist eine falsche Variable eingebunden. |
05.08.2018 12:17 | |
Beiträge: 11 Bewertung:
|
Guten Morgen! Besten Dank fürs Anschauen. In der Tat war die Logo-Datei fehlerhaft. Ich hatte vor dem Verschicken die Merker, die ich testweise verwendet hatte, wieder auf NI gedreht und dabei nicht alles verbunden. Gefixt. Auch habe ich die falsche HMI-Variable gefixt. Der Stand ist jetzt folgender (Projektdateien wie gerade in die Hardware eingespielt anbei). Verzögerungslogik (NI1 funktioniert, NI8 funktioniert nicht): Die Schaltung soll folgendermassen funktionieren: Mit Start starte ich eine Ausschaltverzögerung mit dem definierten Wert (NI1 triggert jetzt nur noch und geht gleich auf LOW so dass der Timer läuft). NI8 (Reset) soll die laufende Ausschaltverzögerung vorzeitig abbrechen und den entsprechenden Ausgang sofort auf 0 setzen. Stand ist: NI1 funktioniert. Auf das Bit im NI8 reagiert die Schaltung nicht, auch wenn ich in der Online-Tabelle sehe, dass es gesetzt wird. Schalter (NI9-10) funktioniert nicht. NI 9 und 10 funktionieren nicht. In der Online-Tabelle sehe ich auch nichts, was aber vielleicht daran liegen kann, dass die nur verzögert reagiert und der Schalter über die Sts Variable NQ16 gleich wieder überschrieben wird. Taster (NI6-7) funktioniert nicht: Hier habe ich den "Schalter" durch zwei "Taster" im HMI ersetzt, um das Problem eingrenzen zu können. Die Schalter setzen die Variable in der Online-Tabelle wie erwartet, aber die NIs und die Schaltung reagieren nicht. Taster (NI2-4) OK: Die funktionieren jetzt wie erwartet. Das komische ist, dass ich nur die Verbindungen gerichtet habe (s.o.), aber es in einer vorherigen Version auch mit den richtigen Verbindungen nicht ging. Das alles hier mache ich mit der Grundannahme, dass die Werte die ich in der Online Tabelle für die Bits sehe, dann 1:1 auch so vom entsprechenden NI umgesetzt und in die Schaltung eingespiesen werden. Mache ich hier einen Denkfehler oder braucht es noch Voraussetzungen, die ich nicht kenne? Besten Dank nochmals!! DateianhangNI-Problem-2a.zip (38 Downloads) |
05.08.2018 13:47 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29505 Bewertung:
|
Ich kann dir nur schreiben, was ich festgestellt habe. Wenn ich in der Onlinebeobachtung bin, schaue ich auf die Schaltung nicht in die Datentabelle. Es funktionieren alle NIs. Zu deiner Schaltung in Bezug auf NI1 und NI8 habe ich dir schon geschrieben, dass sie nicht funktionieren kann. DateianhangNI1+NI8_Online.zip (36 Downloads) |
Folgen Sie uns auf